4D v16

Neuer Sucheditor (seit 4D v14)

Home

 
4D v16
Neuer Sucheditor (seit 4D v14)

Neuer Sucheditor (seit 4D v14)    


 

 

In v14 wurde der Sucheditor vereinfacht, so dass Sie Suchläufe leichter und mit mehr Leistungsstärke durchführen können, egal ob sie einfach oder zusammengesetzt sind oder nach Formel suchen wollen.

Sehen wir uns die Features und Verbesserungen näher an. Das Fenster ist weiterhin in 3 Teile gegliedert:

  • Bereich, um das Feld für die Suche auszuwählen
  • Bereich für Vergleichsoperatoren
  • Bereich für Werte

Wir suchen nach allen Interventions zu Software. Sie geben nur die ersten Buchstaben der entsprechenden Tabelle ein, das Feld, Suchkriterium und den zu suchenden Wert. Für eine genauere Suche, z.B. nach den Einsätzen eines bestimmten Technikers für Software, fügen Sie ein neues Suchkriterium hinzu. Es wird standardmäßig mit dem Operator UND hinzugefügt.

Als nächstes suchen wir nach Technikern, zu denen der Name “Lannes” passt. Starten wir die Suche, finden wir alle Datensätze, die vom Techniker mit Namen “Lannes” bearbeitet wurden.

Um alle Einsätze zwischen 11:00 a.m. und 1:00 p.m. zu finden, entfernen wir das Kriterium und suchen in [Interventions] nach der Bearbeitungszeit 11:00:00 bis 13:00:00. Sortieren wir nach Zeit, erscheint das Ergebnis chronologisch von 11:00 a.m. bis 1:00 p.m.

Jetzt wollen wir alle Einsätze für den Monat Juni erhalten. Dazu benötigen wir eine Suche nach Formel. Wir klicken mit gedrückter ALT-Taste auf die Schaltfläche "+", so kommt eine Zeile Suche nach Formel hinzu. Wir löschen die erste Zeile und führen nur die Suche nach Formel aus.

Wir führen eine Suche nach Einsatzdatum aus mit dem Kriterium Monat = “6”.

Wir haben verschiedene Operatoren für Strings, Zahlen, Datum, usw., aber auch Funktionen, um z.B. nach Datum und Uhrzeit für einen bestimmten Monat zu suchen. Starten wir die Suche, erhalten wir alle Monate "Juni".

Sie können jetzt bestimmte Elemente im Sucheditor kombinieren, insbesondere eine bereits ausgeführte Suche wiederfinden (die letzten 10 Suchen werden beibehalten). Benötigen wir z.B. alle Einsätze im Monat Juni zwischen 11:00 a.m. und 1:00 p.m., können wir diese Auswahl wiederfinden und dann eine Suche in der Auswahl anfordern. Beim Ausführen suchen wir in den Einsätzen für Juni in der Zeit 11:00 a.m. bis 1:00 p.m. Führen wir für die Einsatzzeit dieselbe Sortierung wie vorher durch, haben wir jetzt die Einsätze für Juni zwischen 11:00 a.m. und 1:00 p.m.

Wie Sie sehen, können wir die Suche beim Anzeigen auch einschränken oder kombinieren, also z.B. festlegen, dass diese Auswahl bei der nächsten Suche hinzugefügt oder entfernt wird. So haben wir 149 Datensätze, die zu den vorigen Kriterien passen, wir können die entsprechende Auswahl zu diesen Kriterien hinzufügen oder entfernen. Entfernen wir z.B. alle Einsätze mit “software” durchgeführt von “Lannes” aus dieser Auswahl, sehen wir, dass sich die Einsätze von 149 auf 146 reduzieren.

Sie können auch Formeln laden oder sichern, um sie später wiederzuverwenden. Durch Zurücksetzen rechts oben können Sie alle Suchkriterien entfernen und zum Standard zurückkehren.

Arbeiten Sie in der aktuellen Tabelle, können Sie über diese Schaltfläche das Feld wählen, welches Sie zum Durchführen der Suche verwenden wollen.

Die Kriterien für Suchen oder Sortieren werden natürlich an den jeweiligen Feldtyp angepasst. So haben wir z.B. bei einem Textfeld das Kriterium "enthält Wort", bei einem Datumsfeld "ist morgen".

Wie oben geplant, können wir eine Suche nach Formel mit einer einfachen Suche kombinieren. Wir nehmen die Suche nach Formel für den Monat Juni und suchen z.B. nach allem, was Netzwerk betrifft. Das Kriterium ist "network". Wir können also eine Suche mit einer Suche nach Formel kombinieren und die Suche in der Auswahl hinzufügen oder daraus entfernen.

-  

-

 
 

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Neuer Sucheditor (seit 4D v14)

 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v14

 
ARTIKELVERWENDUNG

Self-Training ( 4D v16)