4D v16.3QR ON COMMAND |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
QR ON COMMAND
|
QR ON COMMAND ( Bereich ; Methodenname ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenz auf den Bereich | |||||
Methodenname | String |
![]() |
Name der ersetzenden Methode | |||||
Ab 4D v16 enthalten 64-bit Versionen von 4D den neuen Editor Schnellberichte (64-bit). Die Oberfläche dieses Editors mit Werkzeugleiste lässt sich nicht anpassen. Deshalb ist QR ON COMMAND in 64-bit Versionen mit den meisten Konstanten nicht verwendbar (siehe auch QR EXECUTE COMMAND).
Der Befehl QR ON COMMAND führt die in Methodenname übergebene 4D Methode aus, wenn der Benutzer durch Wählen eines Menübefehls oder Anklicken einer Schaltfläche einen Befehl für Schnellbericht auslöst.
Ist Bereich gleich Null, gilt Methodenname für jeden Bereich des Schnellberichts, bis die Datenbank geschlossen oder der Befehl folgendermaßen aufgerufen wird: QR ON COMMAND(0;"")
Methodenname empfängt zwei Parameter:
Hinweis: Wollen Sie die Datenbank kompilieren, müssen Sie $1 und $2 als Lange Ganzzahl deklarieren, auch wenn Sie diese nicht benutzen.
Soll der ursprüngliche Befehl ausgeführt werden, muss die aufgerufene Methode folgendes enthalten:
QR EXECUTE COMMAND($1;$2).
Übergeben Sie eine ungültige Nummer in Bereich, wird der Fehler -9850 generiert.
Produkt: 4D
Thema: Schnellbericht
Nummer:
790
Erstellt: 4D 2003
Geändert: 4D v14
Geändert: 4D v16
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)