4D v16.3PICTURE LIBRARY LIST |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
PICTURE LIBRARY LIST
|
PICTURE LIBRARY LIST ( BildRefs ; BildNamen ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
BildRefs | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummern der Bilder in Bildbibliothek | |||||
BildNamen | Array String |
![]() |
Namen der Bilder in Bildbibliothek | |||||
Der Befehl PICTURE LIBRARY LIST gibt die Referenznummern und -namen der Bilder zurück, die in der Bildbibliothek der Datenbank gespeichert sind.
Nach dem Aufruf finden Sie die Referenznummer im Array BildRefs, die Namen im Array BildNamen. Beide Arrays sind synchronisiert: Das n-te Element von BildRefs entspricht dem n-ten Element von BildNamen.
Bei Bedarf erstellt der Befehl automatisch die Arrays BildRefs und BildNamen.
Die Bildnamen in der Bildbibliothek können bis zu 255 Zeichen lang sein. Gibt es keine Bilder in der Bildbibliothek, erhalten Sie leere Arrays.
Mit der Funktion Size of array erhalten Sie die Größe eines der Arrays und können so feststellen, wieviel Bilder in der Bildbibliothek gespeichert sind.
Folgender Code gibt den Katalog der Bildbibliothek in den Arrays alPicRef und asPicName zurück:
PICTURE LIBRARY LIST(alPicRef;asPicName)
Folgendes Beispiel prüft, ob die Bildbibliothek leer ist oder nicht:
PICTURE LIBRARY LIST(alPicRef;asPicName)
If(Size of array(alPicRef)=0)
ALERT("Die Bildbibliothek ist leer.")
Else
ALERT("Die Bildbibliothek enthält "+String(Size of array(alPicRef))+" Bilder.")
End if
Folgendes Beispiel exportiert die Bildbibliothek in ein Dokument auf der Festplatte:
PICTURE LIBRARY LIST($alPicRef;$asPicName)
$vlNbPictures:=Size of array($alPicRef)
If($vlNbPictures>0)
SET CHANNEL(12;"")
If(OK=1)
$vsTag:="4DV6PICTURELIBRARYEXPORT"
SEND VARIABLE($vsTag)
SEND VARIABLE($vlNbPictures)
gError:=0
For($vlPicture;1;$vlNbPictures)
$vlPicRef:=$alPicRef{$vlPicture}
$vsPicName:=$asPicName{$vlPicture}
GET PICTURE FROM LIBRARY($alPicRef{$vlPicture};$vgPicture)
If(OK=1)
SEND VARIABLE($vlPicRef)
SEND VARIABLE($vsPicName)
SEND VARIABLE($vgPicture)
Else
$vlPicture:=$vlPicture+1
gError:=-108
End if
End for
SET CHANNEL(11)
If(gError#0)
ALERT(" Bildbibliothek wurde nicht exportiert, mehr Speicher zuweisen.")
DELETE DOCUMENT(Document)
End if
End if
Else
ALERT("Die Bildbibliothek ist leer.")
End if
GET PICTURE FROM LIBRARY
REMOVE PICTURE FROM LIBRARY
SET PICTURE TO LIBRARY
Produkt: 4D
Thema: Bilder
Nummer:
564
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)