4D v17.1

4D Write Dokumente in 4D Write Pro konvertieren

Home

 
4D v17.1
4D Write Dokumente in 4D Write Pro konvertieren

4D Write Dokumente in 4D Write Pro konvertieren    


 

4D Write Pro kann 4D Write Dokumente öffnen und konvertieren und die meisten der spezifischen Eigenschaften aufrechterhalten. Der Inhalt von 4D Write Dokumenten, die in einem BLOB Feld gespeichert sind, lässt sich mit dem Befehl WP New einfach wiederfinden:

  // Inhalt des 4D Write Bereichs im 4D Write Pro Bereich wiederfinden
 [WRITEAREAS]AreaNTWP:=WP New([WRITEAREAS]AreaNT_)

Im Gegensatz zu 4D Write ist 4D Write Pro kein Plug-In, sondern direkt in 4D integriert. Beachten Sie, dass 4D Write Pro dieselbe Lizenz wie 4D Write verwendet. Diese Lizenz muss in Ihrem Programm installiert sein, damit Sie 4D Write Pro nutzen können.

4D Write Pro Objekte können 4D Write Dokumente auf folgende Weise wiederfinden:

  • 4D Write Dateien der letzten Generation (z.B. .4w7 oder .4wt), die auf der Festplatte gespeichert sind, lassen sich direkt konvertieren:

     C_OBJECT($docWritePro)
     $docWritePro:=WP Import document("myFile.4w7")
     WP EXPORT DOCUMENT($docWritePro;"myFile.4wp")
  • Ältere 4D Write Dateien (.4w6) müssen zuerst in .4w7 konvertiert werden.
    Warnung: Da das Plug-in 4D Write in 64-bit Anwendungen nicht verfügbar ist, müssen Sie 4D Write Dokumente in einer 32-bit Version konvertieren (bis 4D v17 R4)

      // Mit 4D Write Befehlen .4w6 Dateien in .4w7 Dateien konvertieren
     $offscreen:=WR New offscreen area
     WR OPEN DOCUMENT($offscreen;"myFile.4w6";"4WR6")
     WR SAVE DOCUMENT($offscreen;"myFile.4w7";"4WR7")
     WR DELETE OFFSCREEN AREA($offscreen)
  • In BLOB Feldern gespeicherte 4D Write Dateien müssen in Objektfelder gesetzt werden und dann über den Befehl WP New konvertiert werden.

      // Von einem BLOB Feld in ein Objektfeld
      // [DocWRITE]WriteBLOBArea_ ist ein BLOB Feld
      // [DocWRITE]WriteProArea ist ein Objektfeld
     [DocWRITE]WriteProArea :=WP New([DocWRITE]WriteBLOBArea_)
     WR DELETE OFFSCREEN AREA($offscreen)


  • In Bildfeldern gespeicherte 4D Write Dokumente müssen zuvor in BLOB Felder gesetzt werden. Es gibt 2 Möglichkeiten:

    • (empfohlen) Verwenden Sie die Komponente Extract4W7, die 4D Write Bildfelder in 4D Write BLOB Felder direkt aus einer 4D 64-bit Version umwandelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Blog Post.
       
    • Führen Sie folgenden Code auf einer 4D 32-bit Version aus (bis 4D v17 R4)

        // Von einem Bildfeld in ein Objektfeld über ein BLOB
        // [DocWRITE]WritePictArea_ ist ein Bildfeld
        // $Blob ist ein BLOB
        // [DocWRITE]WriteProArea ist ein Objektfeld
       $offscreen:=WR New offscreen area
       WR PICTURE TO AREA($offscreen;[DocWRITE]WritePictArea_)
       $Blob:=WR Area to blob($offscreen;1)

Hinweise:

  • Unter Welche Eigenschaften von 4D Write werden übernommen? können Sie prüfen, welche Features und Objekte sich importieren lassen.
  • Unter Windows basieren 4D Write Pro Features auf Direct2D. Stellen Sie bei Rechnern mit Windows 7 oder Windows Server 2008 sicher, dass die Komponente Platform Update for Windows installiert ist, damit Sie Vorteile der erforderlichen Direct2D Version nutzen können.

Das Filtern für 4D Write Pro Dokumente war in vorigen Versionen nicht aktiviert. Enthalten Ihre 4D Write Pro Dokumente Verweise auf 4D Methoden, werden diese nach dem Konvertieren in 4D v16 oder höher nicht mehr korrekt bewertet. An ihrer Stelle erscheint eine Meldung "## Error # 48".
In diesem Fall müssen Sie diese Methoden über den Befehl SET ALLOWED METHODS zur Liste der zugelassenen Methoden hinzufügen.

In 4D Write Pro wurden vorhandene Befehle sowie Funktionalitäten weiter ausgebaut und neue hinzugefügt:

 
 

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Write Dokumente in 4D Write Pro konvertieren

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

Konvertierung in 4D v17 ( 4D v17)
Konvertierung in 4D v17 ( 4D v17.1)