4D v17.1

Anhang: 4D v16 Rx Release Notes

Home

 
4D v17.1
Anhang: 4D v16 Rx Release Notes

Anhang: 4D v16 Rx Release Notes    


 

 

Im Laufe des R-Release Zyklus wurden verschiedene von 4D verwendete Libraries und Kompontenten aktualisiert und bekannte Fehler behoben. Diese Angaben wurden für die jeweilige R-Version in den "Release Notes" veröffentlicht, und erscheinen hier als Zusammenfassung.

4D Developer und 4D Volume Desktop für Windows 64-bit sind ab 4D v16 R2 final Versionen.

Das Plug-In 4D Pack ist nicht mehr in Installern enthalten. Beachten Sie, dass 4D Pack für 4D v16.x mit 4D v16 R.x kompatibel ist.

Die alte Altura Library wurde aus 4D Developer Edition und 4D Volume Desktop für Windows 64-bit entfernt.

XML: Zur Erhöhung der Sicherheit ist die Auflösung externer Entities in XML Dokumenten standardmäßig nicht aktiviert. Mit dem neuen Selector XML external entity resolution für XML SET OPTIONS können Sie zum vorigen Verhalten zurückgehen (siehe XML Änderungen).

Xerces: Update auf Version 3.1.4 (intern genutzte "Open Source" Library zum Verwalten von XML).

Die alte Altura Library wurde aus 4D Server für Windows 64-bit entfernt. Ab jetzt ist die gesamte Produktreihe in 64 bits "Altura-frei".

XML: Ab 4D v16 R4 unterscheiden die Befehle DOM Get XML element und DOM Count XML elements standardmäßig zwischen Groß- und Kleinschreibung. Mit dem neuen Selector XML DOM case sensitivity für den Befehl XML SET OPTIONS können Sie zum vorigen Verhalten zurückgehen. (siehe XML Änderungen).

CEF: Update auf Version 301. Chromium Embedded Framework (CEF).

libldap: Update auf Version 2.45.

libsasl: Update auf Version 2.1.17. (Simple Authentication Security Layer)

libzip: Update auf Version 1.2.

zlib: Update auf Version 1.2.11.(data compression software library).

HDPI Screen für Windows 10 und alte Plug-Ins:

  • Die alten Plug-Ins 4D Write und 4D View sind nicht für High DPI Screens für Windows 10 (1709) zertifiziert. Wir empfehlen die Verwendung der 64-bit Produktreihe in diesem Kontext (4D Write Pro und 4D View Pro).

Web Area in 4D 32-bit und macOS 10.13:

  • Der Web Bereich kann beim Wechseln vom Hintergrund in den Vordergrund den Fokus verlieren. Wir empfehlen die Verwendung der 64-bit Produktreihe in diesem Kontext.

PDFs in einem Web Bereich mit 4D 32-bit für macOS 10.13 rendern:

  • Der Web Bereich zum Anzeigen eines PDF mit dem Plug-In PDF Viewer für macOS 10.13 kann fehlschlagen. Wir empfehlen die Verwendung der 64-bit Produktreihe in diesem Kontext.

Hunspell: Update auf Version 1.6.2.

Ist keine Bildvariable deklariert, geben die Attribute wk image, wk list style image und wk background image der Befehle WP GET ATTRIBUTES und OB Get das Bild selbst und nicht seine URL zurück. Um die URL des Bildes zurückzugeben, verwenden Sie die neuen Attribute wk image url, wk list style image url und wk background image url.

WP Get paragraphs wurde umbenannt in WP Create paragraph range.
WP Get pictures wurde umbenannt in WP Create picture range.

4D v17  

Open SSL: Update auf v1.0.2n.

CEF: Update auf 3282.

SpreadJS: Update auf v11.

  • Xerces : Update auf Version 3.2.1.
  • Objektfelder erfordern u.U. erneutes Indizieren:

Je nach gespeicherten Daten und ihrer Art der Erstellung kann ein Index von Objektfeldern inkorrekt sein. Dies ist ein Sonderfall und schwer nachvollziehbar. Ein nachvollziehbarer Grund ist die Verwendung von Sonderzeichen wie "[ ]" in Namen von Objekteigenschaften. Das Problem kann in Anwendungen auftreten, die mit Versionen von 4D v15 bis v17 (inkl. v17R2 und R3) erstellt bzw. indiziert wurden. Objektfelder in diesen Anwendungen sollten erneut indiziert werden.

Anwendungen, die mit 4D v17.1 oder v17R4 und neuer erstellt wurden, sind davon nicht betroffen. 

  • Beeinträchtigungen bei Web Areas auf macOS Mojave (10.14) mit 4D 32-bit Versionen:

Mit der 4D 32-bit Version auf macOS Mojave hat der Web Bereich (System und eingebunden) verschiedene Probleme, wie z.B. Nicht-Laden oder Nicht-Anzeigen des eingebundenen Web Bereichs. Für den Web Bereich vom System gilt: Das Cursor-Icon ändert sich nicht, wenn über einen Link gezogen wird; Links funktionieren nur mit einem Doppelklick. Apple behebt diese Fehler nicht mit dem 32-bit WebKit und empfiehlt die Verwendung von 64-bit Produkten (wie 4D Version v17.1 in einer 64-bit Architektur).

 
 

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Anhang: 4D v16 Rx Release Notes

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

Konvertierung in 4D v17 ( 4D v17.1)

Geerbt von : Anhang: 4D v16 Rx Release Notes ( 4D v17)