Hier sehen Sie die Liste der Befehle und Funktionen, die in vorigen Versionen der Dokumentation als überholt deklariert waren und nach einer neuen Bewertung in v15 wieder reaktiviert wurden. Sie können weiter verwendet werden. Wir empfehlen aber generell, sie durch aktuellere Befehle zu ersetzen:
Before
After
In break
In footer
In header
Activated
Deactivated
Document type
Modified
Outside call
SHOW TOOL BAR
HIDE TOOL BAR
Die beiden letzten Befehle wurden reaktiviert, um eigene Toolbars zu verwalten. Sie wurden vom Kapitel "Benutzeroberfläche" in das Kapitel "Fenster" verschoben. Außerdem akzeptiert der Befehl Open form window den neuen Typ Toolbar form window.
Ab 4D v15 erhalten überholte Befehle systematisch die Vorsilbe "_o_" und erscheinen nicht mehr in der Liste der 4D Befehle. Es gibt ca. 50 überholte Befehle, die mit dieser Vorsilbe gekennzeichnet wurden.
Die vollständige Liste der überholten Befehle in 4D v15 finden Sie im Abschnitt Überholte Befehle mit Vorsilbe gekennzeichnet.
Die Befehle zum Bearbeiten von XSLT sind überholt. Die Befehlsnamen wurden mit der entsprechenden Vorsilbe gekennzeichnet. Zur Wahrung der Kompatibilität werden XSL Transformationen in 4D noch unterstützt. Wir raten jedoch von einer weiteren Verwendung ab. Die Bearbeitung von XSLT wird in zukünftigen 4D Releases entfernt.
Hinweis zu 4D Server 64-bit OS X: XSLT ist in 4D Server 64-bit für OS X nicht verfügbar. Deshalb wird beim Aufrufen von XSLT Befehlen der Fehler 33 "Der Befehl oder die Methode ist nicht vorhanden" generiert.
4D bietet zwei Wege, um XSLT Technologie in Ihren Anwendungen zu ersetzen:
- Entsprechende Funktionen des PHP Moduls libxslt verwenden, das seit Version 14.2 in 4D installiert ist. Ausführliche Informationen zur Verwendung von PHP XSL anstelle der überholten XSLT 4D Befehle finden Sie unter: Download XSLT with PHP technical document (PDF)
- Die neuen Möglichkeiten nutzen, die der Befehl PROCESS 4D TAGS bietet. Sein Leistungsumfang wurde in 4D v15 signifikant erweitert.
Für die Befehle Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER gibt es den neuen Selector Use legacy network layer (Lange Ganzzahl, 87).
Er setzt oder erhält den aktuellen Status der legacy Netzwerk-Schicht für Client/Server Verbindungen. Diese frühere Netzwerk-Schicht wird schrittweise mit der Netzwerkschicht ServerNet ersetzt. Sie ist in den nächsten 4D Versionen erforderlich, damit Ihre Applikationen auch in Zukunft von Netzwerk Evolutionen profitieren können. Zur Wahrung der Kompatibilität wird die legacy Netzwerk-Schicht noch unterstützt, um den allmählichen Übergang für vorhandene Anwendungen zu ermöglichen. Sie wird in konvertierten Anwendungen aus Versionen vor v15 standardmäßig genutzt. Sie können ServerNet aktivieren/deaktiveren:
- Übergeben Sie 1, um für Ihre Client/Server Verbindungen die legacy Netzwerk-Schicht zu verwenden (und ServerNet zu deaktivieren)
- Übergeben Sie 0, um die legacy Netzwerk-Schicht zu deaktivieren (und ServerNet zu verwenden).
Diese Eigenschaft lässt sich auch über die Option "Verwende legacy Netzwerk Schicht" auf der Seite "Kompatibilität" der Datenbank-Eigenschaften setzen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Neue Kompatibilitätsoptionen (siehe auch Abschnitt Neue Netzwerk-Schicht ServerNet).
Hinweis zur Implementation: Die Netzwerk-Schicht ServerNet ist in der 4D Version v15 als "Vorschau" verfügbar.
Die beiden Plug-Ins 4D Write und 4D View werden noch unterstützt, aber nicht mehr weiterentwickelt. 4D baut derzeit "4D Write Pro" und "4D View Pro" als Nachfolger auf, wobei die neuen Funktionalitäten Stück für Stück veröffentlicht werden. In 4D v15 sind Vorabversionen dieser neuen Tools verfügbar.