Standardmäßig wird nur noch das Protokoll TLS v1 akzeptiert. Diese Änderung gilt für alle sicheren Verbindungen in 4D, d.h. für:
- HTTP Server Verbindungen
- SQL Server Verbindungen
- Remote 4D/4D Server Verbindungen
- HTTP Client Verbindungen
Als Folge davon müssen Sie u.U. die Anforderungen für Ihre Anwendungen entsprechend anpassen. Das betrifft folgende Verbindungen:
- Browser oder HTTP Clients, die TLS nicht unterstützen, wie IE6 oder älter, können sich nicht mehr über das sichere Protokoll (Port 443) an einen 4D Web Server/Web Service anmelden.
- Die Befehle HTTP Get oder HTTP Request können sich nicht länger im gesicherten Modus an andere Server anmelden, die TSL nicht unterstützen.
Die Features zur Sicherheit des Netzwerks wurden in 4D v15 optimiert, um den Schutz Ihrer 4D Applikationen zu verstärken:
- Schwache Verschlüsselungssysteme wurden entfernt
- Die standardmäßige Länge des 4D Zertifizierungsschlüssel wurde auf 2048 bits erhöht
- Sie können jetzt Ihre eigenen Schlüssel für gesicherte Kommunikation verwenden
Diese Änderungen betreffen folgende gesicherten Verbindungen:
- Client/Server
- SQL Server
- HTTP Client