4D v15

Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER

Home

 
4D v15
Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER

Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER  


 

 

Get database parameter ( {Tabellenname ;} Selector {; StringWert} ) -> Funktionsergebnis

SET DATABASE PARAMETER ( Tabellenname ;} Selector ; Wert )

Für Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER gibt es einen neuen Parameter Selector:

KonstanteTypWert
Circular log limitationLange Ganzzahl90
  • Reichweite: 4D im lokalen Modus und 4D Server.
  • Wird zwischen 2 Sitzungen beibehalten: Nein
  • Beschreibung: Maximale Anzahl der beizubehaltenden Journale pro Typ. Standardmäßig werden alle Dateien beibehalten. Übergeben Sie einen Wert X, werden nur die letzten X Dateien behalten, wobei bei Erstellen eines neuen Journals das älteste automatisch entfernt wird. Diese Einstellung gilt jeweils pro Journal für folgende Typen: request logs (Selector 28 und 45), debug log (Selector 34), events log (Selector 79), sowie Web request logs und Web debug logs (Selector 29 und 84 des Befehls WEB SET OPTION).
  • Mögliche Werte: Jeder Wert vom Typ Zahl, 0 = Alle Journale beibehalten
  • Standardwert: 0 (keine Einschränkung)

Eingeführt mit 4D v14 R3

Für Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER gibt es einen neuen Parameter Selector:

KonstanteTypWert
SQL Server Port IDLange Ganzzahl88
  • Reichweite: 4D im lokalen Modus und 4D Server.
  • Wird zwischen 2 Sitzungen beibehalten: Ja
  • Beschreibung: Setzt oder erhält die Nummer des TCP Port, den der in 4D integrierte SQL Server mit 4D im lokalen Modus oder 4D Server verwendet. Der Wert ist standardmäßig 19812. Die TCP Port Nummer lässt sich auch auf der Seite "SQL" in den Datenbank-Eigenschaften setzen. Mit diesem Selector wird die Datenbank-Eigenschaft entsprechend aktualisiert und bleibt auch nach Beenden und Neustart erhalten.
  • Mögliche Werte: 0 bis 65535.
  • Standardwert: 19812

Eingeführt mit 4D v14 R5

Für Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER gibt es einen neuen Parameter Selector:

KonstanteTypWert
Use legacy Network LayerLange Ganzzahl87
  • Reichweite: 4D im lokalen Modus und 4D Server.
  • Wird zwischen 2 Sitzungen beibehalten: Ja
  • Beschreibung: Setzt oder erhält den aktuellen Status der legacy Netzwerk-Schicht für Client/Server Verbindungen. Die legacy Netzwerk-Schicht ist ab 4D v14 R5 überholt und sollte in Ihren Anwendungen nach und nach durch die Netzwerk-Schicht ServerNet ersetzt werden. ServerNet ist in den nächsten 4D Releases erforderlich, um auch in Zukunft von Netzwerk Evolutionen zu profitieren. Zur Wahrung der Kompatibilität wird die legacy Netzwerk-Schicht noch unterstützt, um den allmählichen Übergang für vorhandene Anwendungen zu ermöglichen. Sie wird in konvertierten Anwendungen aus einem Release vor v14 R5 standardmäßig genutzt. Übergeben Sie 1, um für Ihre Client/Server Verbindungen die legacy Netzwerk-Schicht zu verwenden (und ServerNet zu deaktivieren); 0, um sie zu deaktivieren (und ServerNet zu verwenden).
    Diese Eigenschaft lässt sich auch über die Option "Verwende legacy Netzwerk Schicht" auf der Seite "Kompatibilität" der Datenbank-Eigenschaften setzen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Neue Netzwerkschicht ServerNet. Hier wird auch die Vorgehensweise zum Migrieren erläutert. Wir empfehlen, so bald wie möglich in all Ihren Anwendungen auf ServerNet umzustellen.
    Sie müssen die Anwendung neu starten, damit dieser Parameter berücksichtigt wird. In 4D Server v14 R5 64-bit für OS X ist er nicht verfügbar, hier wird nur ServetNet unterstützt (er gibt immer 0 zurück).
  • Mögliche Werte: 0 oder 1 (0 = legacy Schicht nicht verwenden, 1 = legacy Schicht verwenden)
  • Standardwert: 0 in Anwendungen, die mit 4D v14 R5 oder höher erstellt wurden, 1 in Anwendungen, die von 4D v14 R4 oder früher konvertiert wurden.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Programmiersprache

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D v15 - Upgrade (Standard Edition) ( 4D v15)