4D v15

Toolbar form windows

Home

 
4D v15
Toolbar form windows

Toolbar form windows  


 

 

Eingeführt mit 4D v14 R5

4D v15 bietet eine Reihe Features, die Entwickler beim Gestalten und Verwalten eigener Toolbars unterstützen. Toolbars haben spezifische Eigenschaften, die ihre Position und ihre Größe definieren.

Dafür gibt es folgende Befehle:

  • Open form window: akzeptiert den neuen Typ Toolbar form window
  • Tool bar height: gibt eine individuelle Höhe der Toolbar an
  • HIDE TOOL BAR und SHOW TOOL BAR: waren bisher überholt. Diese Befehle werden zum Verwalten eigener Toolbars wieder aktiviert.

Kapitel: Fenster

 

Open form window ( {Tabellenname ;} FormularName {; Typ {; hPos {; vPos {; *}}}} ) -> Funktionsergebnis

 

Die Funktion Open form window kann jetzt ein Formularfenster vom Typ Toolbar erstellen. 

Unter dem Thema "Open Form Window" wurde eine neue Konstante hinzugefügt, die sich mit dem Parameter Typ verwenden lässt:

KonstanteTypWert
Toolbar form windowLange Ganzzahl35

Ist die Konstante Toolbar form window übergeben, wird das Fenster mit der Position, Größe und den grafischen Eigenschaften der Toolbar erstellt. Hier ein paar Beispiele:

  • Das Fenster erscheint immer direkt unter der Menüleiste.
  • Die Breite des Fensters wird automatisch an den horizontalen Bereich angepasst, der auf dem Desktop (OS X) oder im Hauptfenster von 4D (Windows) verfügbar ist. Die Höhe richtet sich wie bei allen anderen Arten von Formularfenstern nach den Formulareigenschaften.
  • Das Fenster hat keinen Rand. Es lässt sich weder bewegen noch manuell größer oder kleiner ziehen. Sind die Parameter hPos, vPos und * angegeben, werden sie ignoriert.

Es können nicht gleichzeitig zwei unterschiedliche Fenster mit Toolbar angelegt werden. Wird Open form window mit dem Typ Toolbar form window aufgerufen, wenn schon ein Fenster mit Toolbar existiert, wird der Fehler -10613 ("Cannot create two form windows of type toolbar") zurückgegeben.

Hinweis zum Formularfenster mit Toolbar und Vollbildmodus in OS X: Zeigt Ihre Anwendung ein Fenster mit Toolbar und ein Standardfenster an, das den Vollbildmodus unterstützt  (Option Has full screen mode Mac), muss die Toolbar ausgeblendet werden, wenn das Standardfenster in den Vollbildmodus geht. Ob das Fenster im Vollbildmodus ist, erkennen Sie daran, dass seine vertikale Größe genau der Höhe des Bildschirms entspricht (siehe Beispiel unter ).

Kapitel: Fenster (bisher im Kapitel Benutzeroberfläche)

 

Tool bar height -> Funktionsergebnis

ParameterTypBeschreibung
FunktionsergebnisLange Ganzzahl<-Höhe der Werkzeugleiste in Pixel oder 0 bei ausgeblendeter Leiste

 

Diese Funktion funktioniert jetzt auch mit eigenen Werkzeugleisten, die mit der Funktion Open form window und dem Typ Toolbar form window angelegt wurden.

Sie gibt die Höhe der aktuell sichtbaren Werkzeugleiste in Pixel zurück. Das kann je nach Kontext die Werkzeugleiste im Designmodus oder eine über Open form window angelegte Leiste sein. Die Leiste im Designmodus wird automatisch ausgeblendet, wenn über die Funktion Open form window eine eigene Leiste erscheint.

Ist die Werkzeugliste ausgeblendet, gibt die Funktion 0 zurück.

Kapitel: Fenster (bisher im Kapitel Benutzeroberfläche)

 

SHOW TOOL BAR
Dieser Befehl benötigt keine Parameter


HIDE TOOL BAR
Dieser Befehl benötigt keine Parameter

 

Diese Befehle sind nicht mehr überholt: Sie lassen sich für Formularfenster mit eigenen Werkzeugleisten verwenden, die über die Funktion Open form window für den aktuellen Prozess erstellt wurden.

  • SHOW TOOL BAR: Wurde ein Fenster mit Werkzeugleiste über Open form window mit der Option Toolbar form window aufgerufen, blendet der Befehl dieses Fenster ein. Ist das Fenster mit Werkzeugleiste bereits sichtbar oder nicht vorhanden, hat der Befehl keine Auswirkung.
  • HIDE TOOL BAR: Wurde ein Fenster mit Werkzeugleiste über Open form window mit der Option Toolbar form window geöffnet, blendet der Befehl dieses Fenster aus. Ist das Fenster mit Werkzeugleiste bereits ausgeblendet oder existiert nicht, hat dieser Befehl keine Auswirkung.

Sie haben in OS X ein Formularfenster mit eigener Werkzeugleiste und Standardfenster mit der Option Has full screen mode Mac definiert. Zieht ein Benutzer ein Standardfenster mit eingeblendetem Fenster mit Werkzeugleiste auf Bildschirmgröße, soll die Werkzeugleiste nicht das maximierte Fenster überlappen.

Um das zu verhindern, müssen Sie im Formularereignis "On Resize" des Standardfensters feststellen, wenn das Fenster auf Bildschirmgröße geht und dann HIDE TOOL BAR aufrufen:

 Case of
    :(Form event=On Resize)
       GET WINDOW RECT($left;$top;$right;$bottom)
       If(Screen height=($bottom-$top))
          HIDE TOOL BAR
       Else
          SHOW TOOL BAR
       End if
 End case

Die Konstanten zur Unterstützung des Mac OS Toolbar Button haben die Vorsilbe _O_ erhalten, da die entsprechende Option bei Apple seit OS X 10.6 veraltet ist:

  • Has toolbar button Mac unter den Konstantenthemen "Open Form Window" und "Open Window" wurde umbenannt in _O_Has toolbar button Mac.
  • On Mac Toolbar Button unter dem Konstantenthema "Formularereignisse" wurde umbenannt in _O_On Mac Toolbar Button

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Programmiersprache

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D v15 - Upgrade (Standard Edition) ( 4D v15)