Datenbank-Eigenschaften bestimmen die Funktionsweise der aktuellen Datenbank. Diese Parameter werden mit der Datenbank gespeichert und können für jede Datenbank anders sein. Das sind z.B. Auflisten der Ports, Zugriffsrechte zur Designumgebung, SQL Konfigurationen.
Die meisten Eigenschaften werden sofort angewendet. Ein paar davon, wie z.B. die Einstellung der Startumgebung, werden erst wirksam, wenn die Anwendung neu gestartet wurde.
4D Server: Objektsperre tritt ein, wenn zwei oder mehr Benutzer gleichzeitig versuchen, die Datenbank-Eigenschaften zu verändern. Es kann immer nur ein Benutzer zur selben Zeit die Eigenschaften verändern.
Hinweis: 4D bietet einen weiteren Satz Parameter, die für die 4D Anwendung gilt: die Benutzereinstellungen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Einstellungen.
Das Dialogfenster Datenbank-Eigenschaften können Sie folgendermaßen aufrufen:
- Uber das Menü Design > Datenbank-Eigenschaften
- Über die letzte Schaltfläche in der 4D Werkzeugleiste
- Auf 4D Server über das Menü Bearbeiten > Datenbank-Eigenschaften
In den Dialogfenstern Einstellungen und Datenbank-Eigenschaften erscheinen die Parameterbezeichnungen, deren Werte sich geändert haben, in Fett:

Die Änderung kann im Dialogfenster selbst erfolgt sein, oder bei einer konvertierten Datenbank von einer Voreinstellung kommen, die zuvor verändert wurde.
Ein Parameter erscheint weiterhin in Fettschrift, wenn sein Wert manuell mit dem Standardwert ersetzt wird. Auf diese Weise lässt sich immer nachvollziehen, welche Parameter angepasst wurden.
Um die Parameter auf ihre Standardwerte zurückzusetzen und die Markierung zu entfernen, können Sie am unteren Rand auf die Schaltfläche Standardeinstellungen klicken:

Diese Schaltfläche setzt alle Parameter der aktuellen Seite zurück. Sie wird aktiv, wenn mindestens ein Parameter auf dieser Seite geändert wurde.