4D v16.3Select document |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
Select document
|
Select document ( Verzeichnis ; Dateitypen ; Titel ; Optionen {; Gewählt} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Verzeichnis | Text, Lange Ganzzahl |
![]() |
Zugriffspfad für Verzeichnis, das standardmäßig im Dialogfenster für Dokumentauswahl angezeigt werden soll oder leerer String für Anzeige des Standard Benutzerordners (“My documents” unter Windows, “Documents” auf Mac OS)oder Nummer des gespeicherten Zugriffspfads | |||||
Dateitypen | Text |
![]() |
Liste der zu filternden Dokumenttypen oder "*", um Dokumente nicht zu filtern | |||||
Titel | Text |
![]() |
Titel des Dialogfensters für Dokumentauswahl | |||||
Optionen | Lange Ganzzahl |
![]() |
Auswahloption(en) | |||||
Gewählt | Array Text |
![]() |
Array mit der Liste der Zugriffspfade + Namen der gewählten Dateien | |||||
Funktionsergebnis | String |
![]() |
Name der gewählten Datei (bei mehrfacher Auswahl erste Datei in der Liste) | |||||
Die Funktion Select document zeigt einen Standard Öffnen-Dialog, in dem der Benutzer eine oder mehrere Dateien setzen kann und Name bzw. vollen Zugriffspfad der gewählten Datei(en) zurückgeben kann.
Der Parameter Verzeichnis gibt den Ordner an, dessen Inhalt zu Beginn im Öffnen-Dialog angezeigt wird. Sie können drei Arten übergeben:
Im Parameter Dateitypen übergeben Sie den/die Datentypen, die im Öffnen-Dialog auswählbar sind. Sie können mehrere Typen übergeben, getrennt durch ; (Strichpunkt). Für jeden definierten Typ wird im Auswahlmenü des Dialogfensters eine Zeile hinzugefügt.
Wollen Sie die angezeigten Dateien nicht auf bestimmte Typen beschränken, übergeben Sie in Dateitypen den String * (Stern) oder ".*".
Im Parameter Titel übergeben Sie die Bezeichnung für das Dialogfenster. Standardmäßig, also wenn Sie einen leeren String übergeben, erscheint die Bezeichnung “Öffnen”.
Im Parameter Optionen geben Sie erweitere Funktionen für den Öffnen-Dialog an. 4D bietet dafür unter dem Thema Systemdokumente folgende vordefinierten Konstanten:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Alias selection | Lange Ganzzahl | 8 | Ermöglicht unter Windows eine Verknüpfung, auf Mac OS ein Alias als Dokument aufzurufen. Wird diese Konstante beim Auswählen einer Verknüpfung bzw. eines Alias nicht verwendet, gibt die Funktion den Pfad des Zielelements zurück (Standardeinstellung). Übergeben Sie die Konstante, gibt die Funktion den Pfad der Verknüpfung bzw. des Alias direkt zurück. |
File name entry | Lange Ganzzahl | 32 | Erlaubt dem Benutzer, einen Dateinamen im Dialogfenster "Speichern unter" einzugeben. Es wird keine Datei gesichert, der Entwickler muss als Reaktion auf diese Aktion selbst eine Datei erstellen (die Systemvariable Document wird aktualisiert). In diesem Kontext kann der Parameter Verzeichnis den Pfad zu einer Datei anstatt zu einem Verzeichnis enthalten. Der Dateiname wird im Textbereich "Speichern unter" als Name vorgeschlagen. Das dazugehörige Verzeichnis wird als Standardpfad verwendet. |
Multiple files | Lange Ganzzahl | 1 | Ermöglicht, mehrere Dateien auszuwählen; für eine zusammenhängende Auswahl über die Kombination Umschalttaste + Klick, für eine unterbrochene Auswahl unter Windows über die Strg-Taste + Klick, auf Mac OS die Befehlstaste + Klick. In diesem Fall enthält der übergebene Parameter die Liste mit allen gewählten Dateien. Wird diese Konstante nicht verwendet, ermöglicht die Funktion standardmäßig nicht, mehrerer Dateien auszuwählen. |
Package open | Lange Ganzzahl | 2 | (nur Mac OS) ermöglicht, „Packages“ als Ordner zu öffnen und so ihren Inhalt anzusehen bzw. auszuwählen. Wird diese Konstante nicht verwendet, ermöglicht die Funktion standardmäßig kein Öffnen von Packages. |
Package selection | Lange Ganzzahl | 4 | (nur Mac OS) ermöglicht, „Packages“ als Einheit auszuwählen. Wird diese Konstante nicht verwendet, ermöglicht die Funktion standardmäßig keine Auswahl von Software-Paketen. |
Use sheet window | Lange Ganzzahl | 16 | (nur Mac OS): Zeigt das Auswahlfenster in Form eines Sheet Fensters. Diese Option wird unter Windows ignoriert. Sheet Fenster sind spezifisch für die Mac OS X Oberfläche, da diese grafische Animation zulässt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Fenstertypen (Kompatibilität). Wird diese Konstante nicht verwendet, zeigt die Funktion das Standard Dialogfenster. |
Wollen Sie keine der Optionen verwenden, übergeben Sie 0 (Null) im Parameter Optionen.
Über den optionalen Parameter Gewählt erhalten Sie den kompletten Zugriffspfad (Zugriffspfad + Name) jeder vom Benutzer gewählten Datei. Die Funktion erstellt und füllt das Array gemäß der Auswahl des Benutzers. Dieser Parameter ist hilfreich in Verbindung mit der Option Multiple files oder wenn Sie den Zugriffspfad der gewählten Datei herausfinden wollen. Nehmen Sie einfach den Dateinamen, den die Funktion als Wert des Array zurückgibt.
Wurde keine Datei gewählt, wird das Array leer zurückgegeben.
Hinweis: Auf Mac OS wird ein ausgewähltes Package als Ordner gewertet. Der im Array Gewählt zurückgegebene Pfadname enthält am Ende immer das Zeichen ":",
z.B. Festplatte:Applications:4D:4D v11.4:US:4D Volume Desktop.app:
Select document gibt unter Windows den Namen + Endung, auf Mac OS nur den Namen der gewählten Datei zurück. Wurden mehrere Dateien gewählt, gibt die Funktion den Namen der ersten Datei in der Liste der gewählten Dateien zurück. Diese Liste erhalten Sie über den optionalen Parameter Gewählt. Wurde keine Datei gewählt, wird ein leerer String zurückgegeben.
Dieses Beispiel dient zum Spezifizieren einer 4D Datendatei:
C_LONGINT($platform)
PLATFORM PROPERTIES($platform)
If($platform=Windows)
$DocType:=".4DD"
Else
$DocType:="com.4d.4d.data-file" `UTI Typ
End if
$Options:=Alias selection+Package open+Use sheet window
$Doc:=Select document("";$DocType;"Wähle die Datendatei";$Options)
Erstellen eines eigenen Dokuments durch den Benutzer:
$doc:=Select document(System folder(Documents folder)+"Report.pdf";"pdf";"Report name:";File name entry)
If(OK=1)
BLOB TO DOCUMENT(Document;$blob) // $blob enthält Dokument zum Speichern
End if
Läuft die Funktion korrekt und wurde ein gültiges Dokument gewählt, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, die Systemvariable Document enthält den kompletten Zugriffspfad der gewählten Datei. Wurde keine Datei gewählt, z.B. weil der Benutzer auf die Schaltfläche Abbrechen geklickt hat, wird die Systemvariable OK auf 0 (Null) gesetzt, die Systemvariable Document ist leer.
Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer:
905
Geändert: 4D v11 SQL
Geändert: 4D v13
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)