4D v16.3FOLDER LIST |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
FOLDER LIST
|
FOLDER LIST ( Pfadname ; Verzeichnisse ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Pfadname | String |
![]() |
Pfadname zu Volume, Verzeichnis oder Ordner | |||||
Verzeichnisse | Array String |
![]() |
Namen der an dieser Stelle vorhandenen Verzeichnisse | |||||
Der Befehl FOLDER LIST füllt Verzeichnisse, das Array vom Typ Text oder Alpha mit den Namen der Ordner, die unter dem in Pfadname übergebenen Pfadnamen liegen.
Hinweis: Pfadname akzeptiert nur absolute Pfadnamen.
Sind am angegebenen Ort keine Ordner vorhanden, gibt der Befehl ein leeres Array zurück. Ist Pfadname ungültig, erzeugt FOLDER LIST einen Systemfehler, den Sie mit einer Fehlermethode ON ERR CALL abfangen können.
Warnung: Der Parameter Pfadname darf max. 255 Zeichen lang sein. Ein längerer Pfadname wird abgeschnitten. Dann erscheint ein Systemfehler.
Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer:
473
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)