4D v16.3DELETE FOLDER |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
DELETE FOLDER
|
DELETE FOLDER ( Ordner {; LöschOption} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Ordner | String |
![]() |
Name oder ganzer Pfad des Ordners zum Löschen | |||||
LöschOption | Lange Ganzzahl |
![]() |
Option Ordner Löschen | |||||
Der Befehl DELETE FOLDER löscht den Ordner, dessen Name bzw. voller Pfad in Ordner übergeben wurde.
Aus Sicherheitsgründen lässt DELETE FOLDER standardmäßig nur das Löschen leerer Ordner zu. Damit der Befehl auch nicht-leere Ordner löschen kann, müssen Sie den Parameter LöschOption übergeben. Sie können eine der folgenden Konstanten unter dem Thema "Systemdokumente" übergeben:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Delete only if empty | Lange Ganzzahl | 0 | Löscht den Ordner nur, wenn er leer ist |
Delete with contents | Lange Ganzzahl | 1 | Löscht den Ordner mitsamt seinem Inhalt |
(*) unter Windows: -54 (Es wurde versucht, ein gesperrtes Volume im Schreibmodus zu öffnen)
auf OS X: -45 (Datei ist gesperrt oder der Pfadname ist nicht korrekt)
Sie können diese Fehler mit einer Methode abfangen, die der Befehl ON ERR CALL einrichtet.
Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer:
693
Erstellt: 4D v6.7
Geändert: 4D v15 R5
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)