4D v16.3SET CURRENT PRINTER |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
SET CURRENT PRINTER
|
SET CURRENT PRINTER ( DruckerName ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
DruckerName | String |
![]() |
Name des gewünschten Druckers | |||||
Der Befehl SET CURRENT PRINTER bezeichnet den Drucker, der zum Drucken der aktuellen 4D Anwendung verwendet werden soll.
Im Parameter DruckerName übergeben Sie den Namen des gewünschten Druckers. Die Liste der wählbaren Drucker erhalten Sie über den Befehl PRINTERS LIST.
Übergeben Sie in DruckerName einen leeren String, wird der im System definierte Drucker verwendet.
SET CURRENT PRINTER ermöglicht zum Drucken von PDFs, den generischen PDF Drucker vom System anzugeben. Der entsprechende Wert richtet sich nach der 4D Version und der Version des Betriebssystems.
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
PDFCreator Printer name | Zeichenkette | PDFCreator | Anzeige des Druckernamens |
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Generic PDF driver | Zeichenkette | _4d_pdf_printer | Hinweis: Diese Funktionalität ist in 32 bit Versionen von 4D nicht verfügbar - Setzt auf OS X den aktuellen Drucker auf den standardmäßigen Druckertreiber. Er ist nicht sichtbar und wird nicht von PRINTERS LIST zurückgegeben. Beachten Sie, dass über SET PRINT OPTION ein PDF Dokumentpfad gesetzt sein muss, andernfalls wird Fehler 3107 zurückgegeben. - Setzt unter Windows den aktuellen Drucker auf den Windows PDF Druckertreiber (genannt "Microsoft Print to PDF"). Diese Option ist nur unter Windows 10 mit installierter PDF Option verfügbar. In anderen Windows-Versionen oder wenn kein PDF Treiber verfügbar ist, führt der Befehl nichts aus und die Systemvariable OK wird auf 0 gesetzt. |
Sie müssen zuerst SET CURRENT PRINTER und dann SET PRINT OPTION aufrufen, so dass die verfügbaren Optionen zum gewählten Drucker passen. Außerdem müssen Sie SET CURRENT PRINTER nach PAGE SETUP aufrufen, sonst gehen die Druckeinstellungen verloren.
Sie können diesen Befehl zusammen mit den Befehlen PRINT SELECTION, PRINT RECORD, Print form und QR REPORT verwenden, er gilt für alle Druckvorgänge von 4D, inkl. im Designmodus. Sie müssen Druckbefehle, wo anwendbar, immer mit dem Parameter > aufrufen, damit die angegebenen Einstellungen erhalten bleiben.
Wurde der Drucker korrekt ausgewählt, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt. In anderen Fällen, z.B. wenn der angegebene Drucker nicht gefunden wird, wird die Systemvariable OK auf 0 gesetzt. Der aktuelle Drucker wird beibehalten.
Mit 4D Developer Edition 64-bit ein PDF Dokument under Windows 10 erstellen:
C_TEXT($pdfpath)
$pdfpath:=System folder(Desktop)+"test.pdf"
SET CURRENT PRINTER(Generic PDF driver)
SET PRINT OPTION(Destination option;2;$pdfpath)
ALL RECORDS([Table_1])
PRINT SELECTION([Table_1];*)
SET CURRENT PRINTER("")
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
787
Erstellt: 4D 2003
Geändert: 4D v12
Geändert: 4D v15 R5
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)