4D v16.3GET PRINTABLE AREA |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
GET PRINTABLE AREA
|
GET PRINTABLE AREA ( Höhe {; Breite} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Höhe | Lange Ganzzahl |
![]() |
Höhe des druckbaren Bereichs | |||||
Breite | Lange Ganzzahl |
![]() |
Breite des druckbaren Bereichs | |||||
Der Befehl GET PRINTABLE AREA gibt in den Parametern Höhe und Breite die Größe des druckbaren Bereichs in Pixel an. Sie richtet sich nach den aktuellen Druckparametern, der Papierausrichtung, etc.
Die zurückgegebenen Größen variieren nicht von einer Seite zur nächsten, z.B. nach einem Seitenumbruch.
Dieser Befehl ist, zusammen mit der Funktion Get printed height hilfreich, um die Anzahl der verfügbaren Pixel für den Druck zu erfahren oder um ein Objekt auf der Seite zu zentrieren.
Hinweis: Weitere Informationen zur Druckverwaltung und der Terminologie in 4D finden Sie in der Beschreibung zum Befehl GET PRINTABLE MARGIN.
Um die Gesamtgröße der Seite zu sehen:
SET PRINTABLE MARGIN(0;0;0;0) ` Setze Papierrand
GET PRINTABLE AREA(hPaper;wPaper) ` Papiergröße
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
703
Erstellt: 4D v6.8.1
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)