4D v12.1

Rich Text Bereiche

Home

 
4D v12.1
Rich Text Bereiche

 

Rich Text Bereiche  


 

 

4D Version 12.1 bietet verschiedene Funktionalitäten, die dem Entwickler mehr Kontrolle über Bereiche in Rich Text (mit Stilelementen) geben. Der Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT wurde hinzugefügt, die Funktionsweise einiger vorhandener Befehle wurde geändert.
Beachten Sie auch, dass einige Befehle dieses Kapitels jetzt die Systemvariable OK verändern.

Der neue Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT fügt Plain Text ('Nur Text') ein, der z.B. die Sonderzeichen <, > oder & enthält. Dieser Befehl ergänzt die Verwendung der Befehle OBJECT SET STYLED TEXT und OBJECT Get plain text.

Die Funktionsweise folgender Befehle wurde in 4D v12.1 geändert:

  • FONT LIST: Dieser Befehl füllt jetzt auf Mac OS das Array Schrift mit den Namen der Schriftfamilien. In bisherigen 4D Versionen hat dieser Befehl auf Mac OS die Schriftnamen selbst zurückgegeben.
  • OBJECT SET STYLED TEXT: Sie müssen im Parameter NeuerText Rich Text (mit Stil) übergeben. Übergeben Sie Plain Text, der die Zeichen <, > oder & enthält, wird ein Fehler erzeugt. Wenn Sie Plain Text einfügen wollen, der eines dieser Zeichen enthält, müssen Sie den neuen Befehl OBJECT SET PLAIN TEXT verwenden.

Ab 4D Version 12.1 ändern nachfolgende Befehle die Systemvariable OK:

OBJECT SET STYLED TEXT ATTRIBUTES
OBJECT SET STYLED TEXT
OBJECT GET STYLED TEXT ATTRIBUTES
OBJECT Get plain text
OBJECT Get styled text

Nach Ausführen dieser Befehle wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, wenn kein Fehler auftritt, andernfalls auf 0. Das ist insbesondere der Fall, wenn Stil Tags nicht korrekt gewertet werden (inkorrekte oder fehlende Tags). 

Bei einem Fehler wird die Variable nicht geändert. Tritt ein Fehler in einer Variablen auf, wenn der Text gewertet wird, wandelt 4D den Text in reinen Text um; das hat zur Folge, dass die Sonderzeichen <, > und & in HTML Einheiten umgewandelt werden.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Rich Text Bereiche