4D v16.3ST COMPUTE EXPRESSIONS |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
ST COMPUTE EXPRESSIONS
|
ST COMPUTE EXPRESSIONS ( {* ;} Objekt {; StartAusw {; EndeAusw}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist Objektname (String) Ohne Stern: Objekt ist Feld oder Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Feld oder Variable (ohne *) | |||||
StartAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Start der Auswahl | |||||
EndeAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ende der Auswahl | |||||
Der Befehl ST COMPUTE EXPRESSIONS aktualisiert die dynamischen 4D Ausdrücke im Feld, definiert im Parameter Objekt und vom Typ formatierter Text oder Variable.
Weitere Informationen zu 4D Ausdrücken in formatierten Textbereichen finden Sie unter dem Befehl ST INSERT EXPRESSION.
Der Befehl bewertet das Ergebnis von Ausdrücken in Objekt gemäß dem aktuellen Kontext neu und zeigt den resultierenden Wert an. Gibt es z.B. einen Ausdruck mit der Uhrzeit, wird der Wert bei jedem Aufruf von ST COMPUTE EXPRESSIONS geändert. Ausdrücke werden auch in folgenden Situationen neu berechnet:
ST COMPUTE EXPRESSIONS ändert nicht formatierten Text, d.h. mit span Tags, sondern nur Plain Text in Objekt. Im formatierten Text werden nicht die berechneten Werte, sondern nur ihre Referenzen gespeichert.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Objekt ein Objektname (String) ist. Ohne diesen Parameter ist Objekt ein Feld oder eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie eine Feld- oder Variablenreferenz anstelle eines String (nur Feld oder Variablenobjekt).
Das Objekt muss nicht zwingend den Fokus haben; es muss aber in einem Formular liegen, sonst hat der Befehl ST COMPUTE EXPRESSIONS keine Auswirkung.
Die optionalen Parameter StartAusw und EndeAusw definieren eine Textauswahl in Objekt. Die Werte StartAusw und EndeAusw geben eine Auswahl im Plain Text, ohne evtl. vorhandene Stil Tags oder Referenzen zu berücksichtigen. Beachten Sie, dass eine Referenz einem einzelnen Zeichen entspricht.
4D bietet vordefinierte Konstanten, so dass Sie die Auswahlgrenzen in den Parametern StartAusw und EndeAusw automatisch setzen können.
Diese Konstanten finden Sie unter dem Thema Mehrfachstil Text:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
ST End highlight | Lange Ganzzahl | -1001 | Bestimmt das letzte Zeichen der aktuellen Textauswahl in Objekt (*) |
ST End text | Lange Ganzzahl | 0 | Bestimmt das letzte Zeichen des Textes in Objekt |
ST Start highlight | Lange Ganzzahl | -1000 | Bestimmt das erste Zeichen der aktuellen Textauswahl in Objekt (*) |
ST Start text | Lange Ganzzahl | 1 | Bestimmt das erste Zeichen des Textes in Objekt |
(*) Um diese Konstante zu nutzen, müssen Sie in Objekt einen Objektnamen verwenden. Übergeben Sie eine Referenz auf ein Feld oder eine Variable, wird der Befehl auf den gesamten Text des Objekts angewendet.
Hinweis: Ist StartAusw größer als EndeAusw, führt der Befehl nichts aus und die Variable OK wird auf 0 gesetzt.
Die Referenzen innerhalb einer Textauswahl aktualisieren:
ST COMPUTE EXPRESSIONS(*;"myText";ST Start highlight;ST End highlight)
Produkt: 4D
Thema: Mehrfachstil Text
Nummer:
1285
Erstellt: 4D v14
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)