4D v17WP Insert table |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v17
WP Insert table
|
WP Insert table ( objAusschnitt ; Modus {; UpdateAusschnitt {; AnzSpalten {; AnzZeilen}}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
objAusschnitt | Objekt |
![]() |
Objekt Ausschnitt | |||||
Modus | Lange Ganzzahl |
![]() |
Einfügemodus | |||||
UpdateAusschnitt | Lange Ganzzahl |
![]() |
Modus Update Ausschnitt | |||||
AnzSpalten | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl Spalten für die Tabelle | |||||
AnzZeilen | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl Zeilen für die Tabelle | |||||
Funktionsergebnis | Objekt |
![]() |
Neues Objekt Tabelle | |||||
Die Funktion WP Insert table fügt eine neue Tabelle in ObjAusschnitt gemäß der Angabe in Modus ein und gibt das entsprechende neue Objekt Tabelle zurück. Optional können Sie einen Parameter UpdateAusschnitt sowie eine vordefinierte Anzahl Spalten in AnzSpalten und Zeilen in AnzZeilen zurückgeben.
In ObjAusschnitt übergeben Sie einen Ausschnitt.
Hinweis: Eine Tabelle lässt sich nicht innerhalb einer anderen Tabelle einfügen (Es wird ein Fehler zurückgegeben).
Im Parameter Modus übergeben Sie eine der folgenden Konstanten, um den Einfügemodus für die Tabelle im Dokument zu definieren:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wk append | Lange Ganzzahl | 2 | Fügt Inhalt am Ende des Ziels ein |
wk prepend | Lange Ganzzahl | 1 | Fügt Inhalt am Anfang des Ziels ein |
wk replace | Lange Ganzzahl | 0 | Ersetzt Inhalt in Ziel |
Im optionalen Parameter UpdateAusschnitt übergeben Sie eine der folgenden Konstanten, um festzulegen, ob die eingefügte Tabelle im Ausschnitt enthalten ist:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wk exclude from range | Lange Ganzzahl | 1 | Eingefügter Inhalt ist nicht in aktualisierten Range enthalten |
wk include in range | Lange Ganzzahl | 0 | Eingefügter Inhalt ist im aktualisierten Range enthalten (Standard) |
Übergeben Sie keinen Parameter UpdateAusschnitt, ist die eingefügte Tabelle standardmäßig im Ausschnitt enthalten.
Über die optionalen Parameter AnzSpalten und AnzZeilen können Sie die Anzahl Spalten und Zeilen in der Tabelle definieren. Standardmäßig, d.h. ohne diese Parameter, wird eine neue Tabelle mit 0 Spalten und 0 Zeilen angelegt. Sie können diese Elemente dann mit der Funktion WP Table append row hinzufügen.
Die Funktion gibt die neue Tabelle als Tabellenobjekt zurück, das Sie dann in anderen Befehlen übergeben können, deren Name mit "WP Table" beginnt. Die Tabelle wird mit Standardschrift, -rahmen und Farbattributen erstellt. Mit dem Befehl WP SET ATTRIBUTES können Sie die Standardeinstellungen verändern.
In einem leeren Dokument eine neue Tabelle mit 3 Spalten und 2 Zeilen hinzufügen:
C_OBJECT($WPRange;$WPTable)
$WPRange:=WP Create range(WParea;wk start text;wk end text)
$WPTable:=WP Insert table($WPRange;wk append;wk exclude from range;3;2)
Ergebnis:
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1473
Erstellt: 4D v16 R4
4D Write Pro Handbuch ( 4D v17)