Die gesamte 4D Produktreihe ist jetzt in 64-bit Versionen verfügbar:
- 4D Developer Edition 64-bit (macOS und Windows)
- 4D Volume Desktop 64-bit (macOS und Windows)
- 4D Server 64-bit (macOS und Windows)
Mit diesen Versionen können Sie Ihre 4D Einzelplatz und 4D Remote Anwendungen mit der vollen Leistungsstärke von 64-bit Betriebssystemen nutzen. Die Zertifizierungsmatrix auf der 4D Web Site enthält die Liste der Betriebssysteme, die für 64-bit Versionen von 4D zertifiziert sind.
Hauptvorteil der 64-bit Technologie ist die Zuweisung von mehr RAM Speicher. Außerdem bietet die 64-bit Architektur neue, leistungsstarke Funktionalitäten wie die Verwaltung von Preemptive 4D Prozesse (Multithreading), OS-basierte Druckarchitektur, moderne Editoren für Schnellbericht und Etiketten und die Unterstützung von Native Objekt Animationen (4D 64-bit Versionen von OS X).
Nachfolgende Plug-Ins und Komponenten sind für 4D Server, 4D Developer Edition oder 4D Volume Desktop jeweils in 32-bit und 64-bit Architekturen ladbar und verwendbar:
- 4D for OCI
- 4D Internet Commands
- 4D ODBC Pro
- 4D Progress
- 4D SVG
- 4D Widgets
- 4D Write Pro Oberfläche
4D View und 4D Write
4D View und 4D Write sind veraltete Plug-Ins in 32-bit und sind nur mit 32-bit Versionen von 4D verwendbar. 4D bietet nicht-ausführbare 64-bit Versionen dieser Plug-Ins, so dass Entwickler sie laden und in 64-bit Versionen arbeiten können (macOS oder Windows) und dann für 32-bit Versionen kompilieren und weitergeben können. 4D Server 64-bit lädt keine 32-bit Plug-Ins. Sie können jedoch im Ordner Plugins des Server gespeichert werden und auf remote Rechnern ohne Initialisierung vertrieben werden.
Third party Plug-Ins
Da die Komponente Altura Mac2Win komplett aus den 64-bit Versionen von 4D entfernt wurde, müssen Sie mit dem Hersteller dieser Komponente abklären, ob sie mit 64-bit Versionen von 4D kompatibel ist.
4D Applikationen für 64-bit Architekturen sind spezifische Versionen für diese Umgebung; d.h. sie laufen nicht auf einem 32-bit System. In der Client/Server Umgebung kann sich jede 4D remote Applikation, egal ob 32-bit oder 64-bit, macOS oder Windows, an eine 64-bit Version von 4D Server anmelden, wenn die entsprechende Version des Datenbankcode auf dem Server verfügbar ist (siehe Überblick unten).
Im interpretierten Modus lässt sich die gleiche 4D Anwendung mit einem 4D Programm in 64-bit oder in 32-bit ausführen (Server oder lokal). Die Entwicklung ist für beide Applikationen gleich (bis auf die im Abschnitt Spezifische Features von 64-bit Applikationen genannten Einschränkungen).
Im kompilierten Modus müssen die Anwendungen für den entsprechenden Prozessor kompiliert sein: 64-bit zum Ausführen in einem 4D Programm in 64-bit und 32-bit zum Ausführen in einem 4D Programm in 32-bit. Eine Anwendung, die nur in 32-bit kompiliert wurde und keinen interpretierten Code enthält, lässt sich nicht mit einem 4D Programm in 64-bit ausführen, und umgekehrt. Sie können Ihre Anwendung nur für eine Architektur oder für beide kompilieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 64-bit Kompilierung.
Überblick der 64-bit Architektur:

Nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Kompatibilität zwischen den verschiedenen 4D Ausführungsumgebungen und dem Code der Datenbank:
| Verfügbarer Code | 4D 32-bit | 4D 64-bit |
4D Server 64-bit | Interpretiert | OK | OK(*) |
| 64-bit nur kompiliert | - | OK(*) |
| 64-bit und 32-bit kompiliert | OK | OK(*) |
4D Server 32-bit | Interpretiert | OK | OK(*) |
| 32-bit nur kompiliert | OK | - |
| 32-bit und 64-bit kompiliert | OK | OK(*) |
Lokale Anwendung | Interpretiert | OK | OK |
| 32-bit nur kompiliert | OK | - |
| 64-bit nur kompiliert | - | OK |
| 32-bit und 64-bit kompiliert | OK | OK |
(*) Mit 32-bit Versionen von 4D Server (beide Plattformen) und 64-bit Versionen von 4D Server für Windows müssen Sie sicherstellen, dass auf dem Server die Netzwerk-Schicht ServerNet aktiviert ist, da die legacy Netzwerk-Schicht in 64-bit Versionen von 4D nicht verfügbar ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Neue Netzwerk-Schicht ServerNet (Kompatibilität).
4D Anwendungen lassen sich für 32-bit und 64-bit Prozessoren kompilieren. Dazu verwenden Sie in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite "Compiler" die Option Mehrfach Kompilierung (32-bit und 64-bit):

Ist diese Option markiert, enthält das Kompilat in den Dateien .4DC und .4DB den 64-bit und 32-bit Code. Diese Dateien können dann mit einem 32-bit oder mit einem 64-bit Server laufen. Diese Option ist standardmäßig nicht markiert.
Um die OS X 64-bit Architektur zu unterstützen, wurde der in 4D eingebaute Compiler geändert. So können nur Anwendungen, die mit 4D v15 (oder höher) kompiliert wurden, auf OS X 64-bit laufen (Die Änderung des Compiler gilt ab 4D v14 R3). Daraus ergibt sich folgendes:
- Wollen Sie vorhandene 4D Anwendungen auf OS X 64-bit im kompilierten Modus verwenden, müssen Sie diese mit 4D v15 (oder höher) erneut kompilieren
- Verwenden Ihre Anwendungen kompilierte Komponenten, müssen Sie die Komponenten erneut mit 4D v15 (oder höher) kompilieren