4D v15

Unicode Modus für Methoden

Home

 
4D v15
Unicode Modus für Methoden

Unicode Modus für Methoden  


 

 

In 4D v15 können Sie in 4D Methoden Code-Strings in Unicode sichern:

  • In Anwendungen, die mit 4D v15 und neuer erstellt wurden, wird der Code der Methode automatisch in Unicode gesichert.
  • in Anwendungen, die aus einer älteren Version konvertiert wurden, können Sie unter Datenbank-Eigenschaften > Kompatibilität die Option Sichere Methode in Unicode markieren, um in den Unicode Modus zu wechseln:


    Hinweis: Die Änderung wird erst nach Neustart der Anwendung berücksichtigt und gilt nur für anschließend gesicherte Methoden. Sie können die Option jederzeit aktivieren/deaktivieren.

In bisherigen Releases wurden Code Strings (Formeln, Variablen- und Methodennamen, Kommentare, etc.) von 4D Methoden über die aktuelle lokale Codierung gespeichert. Das konnte zu Problemen führen, insbesondere wenn Entwickler aus verschiedenen Ländern den 4D Code gemeinsam nutzten: Wird z.B. 4D Code mit französischen Akzenten oder deutschen Umlauten an einen englischen Entwickler gesendet, können diese Sonderzeichen verloren gehen. Größere Probleme treten bei Code auf, der mit einer japanischen Version geschrieben wird.

Solche Probleme entfallen bei Methoden, die in Unicode gesichert werden, und ermöglicht den korrekten Austausch von 4D Code mit spezifischen landessprachlichen Zeichen.

Wir empfehlen, die Option Unicode Modus für Methoden in Ihren Anwendungen sobald wie möglich zu aktivieren, insbesondere wenn Sie auf internationaler Ebene arbeiten.

Hinweis zur Implementierung: Die neue Funktionalität gilt für die Sprache selbst und ihre Interpretation. Einige Fenster des 4D Editors, wie die Eigenschaftenliste, verwenden noch die aktuelle lokale Codierung und zeigen so u.U. manche Strings nicht korrekt an. Das behindert jedoch nicht die Ausführung von Code.

Das Speichern von 4D Methoden in Unicode (in einer neuen 4D v15 Anwendung oder in einer konvertierten Anwendung mit der markierten Option Sichere Methode in Unicode) ist für Benutzer transparent.

Es waren jedoch interne Änderungen nötig, die die Darstellung von Zeigern in 4D Code grundlegend verändert haben. Neue Zeiger sind intern besser optimiert und unterstützen auch zusätzliche Features, wie z.B. Elemente von 2D Arrays (siehe RESOLVE POINTER).

Zur Wahrung der Kompatibilität mit früher kompilierten Komponenten und Plug-Ins wurde in der 4D Programmiersprache nicht der vorhandene Typ ersetzt, sondern ein neuer Datentyp Zeiger hinzugefügt. Dieser neue Typ wird in Ihren Anwendungen transparent verwaltet. Sie müssen jedoch auf folgendes achten:

  • RESOLVE POINTER gibt im vierten Parameter anstelle von 0 den Wert -1 für Zeiger auf Variablen und eindimensionale Arrays zurück.
  • Get pointer verhält sich bei ungültigen Variablen oder Extra-Leerzeichen anders.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Designmodus

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D v15 - Upgrade (R-Release Edition) ( 4D v15)

Gesplittet : Unicode Modus für Methoden ( 4D v15)