4D v16.3GET WINDOW RECT |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
GET WINDOW RECT
|
GET WINDOW RECT ( Links ; Oben ; Rechts ; Unten {; FensterRef} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Links | Lange Ganzzahl |
![]() |
Linke Position des Fensters | |||||
Oben | Lange Ganzzahl |
![]() |
Obere Position des Fensters | |||||
Rechts | Lange Ganzzahl |
![]() |
Rechte Position des Fensters | |||||
Unten | Lange Ganzzahl |
![]() |
Untere Position des Fensters | |||||
FensterRef | WinRef |
![]() |
Referenznummer des Fensters Ohne Angabe vorderstes Fenster des aktuellen Prozesses |
|||||
Der Befehl GET WINDOW RECT gibt die Koordinaten des Fensters mit der in FensterRef übergebenen Referenznummer zurück. Gibt es das Fenster nicht, bleiben die Parameter unverändert.
Der Parameter FensterRef ist optional. Geben Sie diesen Parameter nicht an, gilt GET WINDOW RECT für das vorderste Fenster des aktuellen Prozesses.
Ausgangspunkt für die Koordinaten ist unter Windows die linke obere Ecke des Anwendungsfensters, auf Macintosh die linke obere Ecke des Hauptbildschirms. Die Koordinaten geben den Innenbereich des Fensters an, und zwar ohne Titelleisten und Ränder.
Hinweis: Übergeben Sie unter Windows für FensterRef -1, gibt GET WINDOW RECT die Koordinaten des Anwendungsfensters zurück (MDI Fenster). Diese Koordinaten entsprechen dem Bereich mit dem Inhalt des Fensters, d.h. ohne Menüleisten und Ränder.
Siehe Beispiel zum Befehl WINDOW LIST.
Produkt: 4D
Thema: Fenster
Nummer:
443
Geändert: 4D 2003
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)