4D View v16PV SET CELL DATE TIME VALUE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D View v16
PV SET CELL DATE TIME VALUE
|
PV SET CELL DATE TIME VALUE ( Bereich ; Spalte ; Zeile ; Datum ; Zeit ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D View Bereich | |||||
Spalte | Lange Ganzzahl |
![]() |
Spaltennummer Zelle | |||||
Zeile | Lange Ganzzahl |
![]() |
Zeilennummer Zelle | |||||
Datum | Datum |
![]() |
Zellenwert Datum | |||||
Zeit | Zeit |
![]() |
Zellenwert Zeit | |||||
Der Befehl PV SET CELL DATE TIME VALUE weist die Werte Datum und Zeit als einzelnen Wert in der Zelle zu, definiert durch Spalte und Zeile.
Diese Methode erfragt Datum und Zeit für ein Meeting, und verschiebt es auf den nächsten Tag eine halbe Stunde später. Der neue Termin wird in Zelle A1 angezeigt:
C_DATE($Date) `Meeting Datum
C_TIME($Time) `Meeting Zeit
$Date:=Date(Request("Datum des Meetings";String(Current date)))
If($Date#!00/00/00!) `Gültiges Datum
$Time:=Time(Request("Zeit des Meetings";Time string(Current time)))
If($Time#†00:00:00†) `Gültige Zeit
`Verschiebe Meeting um einen Tag und um 1/2 Stunde später
PV SET CELL DATE TIME VALUE(Bereich;1;1;$Date+1;$Time+†00:30:00†)
PV GET CELL DATE TIME VALUE(Bereich;1;1;$Date;$Time) `Info lesen
ALERT("Das Meeting wurde verschoben auf "+String($Date)+" um "+Time string($Time))
End if
End if
Produkt: 4D View
Thema: PV Zellenwerte
Nummer:
15843
Erstellt: 4D View 6.8
4D View Programmiersprache ( 4D View v16)