4D v14.3INSERT IN ARRAY |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v14.3
INSERT IN ARRAY
|
INSERT IN ARRAY ( ArrayName ; Start {; AnzElemente} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ArrayName | Array |
![]() |
Name des Array | |||||
Start | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position, ab der die Elemente hinzugefügt werden sollen | |||||
AnzElemente | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl der Elemente, die hinzugefügt werden sollen, 1 Element, falls nichts angegeben ist |
|||||
Der Befehl INSERT IN ARRAY fügt eine beliebige Anzahl von Elementen in das Array ArrayName ein. Die neuen Elemente werden vor Start eingefügt und nach dem leeren Wert des Array-Typs initialisiert. Alle Elemente nach Start werden um 1 oder gemäß AnzElemente verschoben.
Ist Start größer als das Array, werden die Elemente am Ende des Array hinzugefügt.
AnzElemente gibt die Anzahl der einzufügenden Elemente an. Ist dieser Parameter nicht angegeben, wird nur ein Element eingefügt. Das Array wird automatisch in der Größe angepasst.
Dieses Beispiel fügt ab Element 10 fünf neue Elemente ein:
INSERT IN ARRAY(anArray;10;5)
Dieses Beispiel fügt ein Element am Tabellenende hinzu:
$vlElem:=Size of array(anArray)+1
INSERT IN ARRAY(anArray;$vlElem)
anArray{$vlElem}:=...
Produkt: 4D
Thema: Arrays
Nummer:
227
Geändert: 4D v11 SQL
DELETE FROM ARRAY
Size of array
4D Programmiersprache ( 4D v11 SQL Release 6)
4D Programmiersprache ( 4D v12.4)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R2)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R3)
4D Programmiersprache ( 4D v13.5)
4D Programmiersprache ( 4D v14.3)
4D Programmiersprache ( 4D v14 R4)