| 4D v18Get menu bar reference | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 Get menu bar reference 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Get menu bar reference {( Prozessnr )} -> Funktionsergebnis | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Prozessnr | Lange Ganzzahl |   | Referenznummer des Prozesses | |||||
| Funktionsergebnis | MenüRef |   | Referenznummer der Menüleiste | |||||
Die Funktion Get menu bar reference gibt die Referenznummer der aktuellen Menüleiste oder der Menüleiste eines bestimmtes Prozesses zurück.
Wurde die Menüleiste mit der Funktion Create menu erstellt, entspricht die Nummer der Referenznummer des erstellten Menüs. Andernfalls gibt der Befehl eine spezifische interne Kennummer(*) zurück. Diese Nummer kann in jedem Fall für alle anderen Befehle dieses Kapitels als Referenz auf die Menüleiste dienen.
(*) Diese spezifische Nummer ist temporär und wird ungültig, sobald mit SET MENU BAR eine andere Menüleiste aufgerufen wird. Wollen Sie die Referenz auf ein Menü im Menüeditor beibehalten, müssen Sie diese mit Create menu in den Speicher kopieren. Beispiel:
 $vEditorRef:=Get menu bar reference(Frontmost process) //Menü aus dem Menüleisteneditor
 $vMenuRef:=Create menu($vEditorRef) //das Menü in den Speicher kopieren
 SET MENU BAR(2) //eine andere Menüleiste installieren
 ... // Code ausführen
 SET MENU BAR($vMenuRef) //zurück zur ersten MenüleisteDer Parameter Prozessnr bezeichnet den Prozess, in welchem Sie die Referenznummer der aktuellen Menüleiste erhalten wollen. Lassen Sie diesen Parameter weg, gibt die Funktion die Kennummer der Menüleiste des aktuellen Prozesses zurück.
Siehe Beispiel zum Befehl GET MENU ITEMS.
	Produkt: 4D
	Thema: Menüs
	Nummer: 
        979
        
        
        
	
	Erstellt: 4D v11 SQL  
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden