Anwendungen, die mit Version 14 von 4D bzw. 4D Server (sowie Anwendungen in 11.x, 12.x und 13.x) erstellt wurden, sind kompatibel mit 4D Version 15 (Struktur- und Datendateien). Einmal konvertierte Datendateien lassen sich nicht mehr in ihrer ursprünglichen Version öffnen.
Beachten Sie, dass sich Datendateien, die aus Version 14 R5 oder 14.4 in 4D v15 konvertiert werden, weiterhin in ihrer ursprünglichen Version öffnen lassen.
Hinweis: Sie können jede interpretierte Strukturdatei konvertieren. Sollte die Datei kompilierten Code enthalten, müssen Sie die Datenbank nach dem Konvertieren erneut kompilieren.
Konvertieren Sie eine Anwendung in einer Version älter als v14, die keine Primärschlüssel hat, erscheint eine Meldung, dass Primärschlüssel fehlen. Weitere Informationen dazu finden Sie im nächsten Absatz.
Eine Anwendung in Version 13 oder 14 wird direkt konvertiert, wenn Sie diese mit 4D v15 öffnen. Zwei aufeinander folgende Warnungen informieren Sie, dass die Strukturdatei und die Datendatei konvertiert werden und sich dann nicht mehr mit einer Version älter als 14.4 oder 14 R5 öffnen lässt:


Wollen Sie Anwendungen von Versionen älter als v13 konvertieren, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt Konvertierung älterer Anwendungen in der Dokumentation zu 4D v13.
Ab 4D v14 müssen alle Tabellen, die im Logbuch protokolliert werden, einen gültigen Primärschlüssel haben (siehe Logbuch verwalten). Deshalb erscheint ein Fehlerdialog, wenn mindestens eine Tabelle in der 4D Anwendung keinen gültigen Primärschlüssel hat.

Das Dialogfenster erscheint in folgenden Fällen:
- nach Konvertieren einer Anwendung in 4D v15
- Nach Markieren der Option Benutze Logbuch in einer 4D v15 Anwendung
Hinweis: Ist das Backup in der Anwendung nicht aktiviert, bietet der Fehlerdialog die Option, die Anwendung trotz fehlender Primärschlüssel zu öffnen.
Haben Sie Zugriff auf die Struktur der Anwendung, zeigt das Fenster mehrere Optionen. Erweitern Sie den Bereich Details, erscheint die Liste der Tabellen, die keinen Primärschlüssel haben:

Sie können dann folgendes ausführen:
- Kopieren: Kopiert die Information des Fensters in die Zwischenablage zur weiteren Analyse.
- Anwendung schließen: Lässt die Anwendung unverändert und schließt sie.
- Weiter: Öffnet die Anwendung ohne Fehlerbehebung. In diesem Fall wird das Protokollieren der Operationen für die Anwendung deaktiviert. Falls die Option Benutze Logbuch markiert ist, wird sie deaktiviert. Die Anwendung arbeitet normal in 4D. Sie können diese Option wählen, wenn Sie Ihre Anwendung ohne Logbuch verwenden wollen (wird nicht empfohlen).
- Assistent starten: Öffnet das Fenster Primärschlüssel-Manager, um alle Tabellen zu aktualisieren. Wir empfehlen, diese Option zu wählen, um die Anwendung für die neue Version zu aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Primärschlüssel-Assistent.
Haben Sie keinen Zugriff auf die Struktur der Anwendung, können Sie das Protokollieren der Operationen nicht aktivieren. 4D zeigt dann die Meldung, dass Sie sich an den Datenbank-Administrator wenden müssen.
4D v15 kann Komponenten in v14 (oder sogar v13, v12 oder v11) kompiliert oder interpretiert direkt ohne Konvertierung oder Anzeigen eines Dialogfensters zum Bestätigen öffnen. Beachten Sie, dass Komponenten immer im Nur-Lesen Modus geöffnet werden.
Sie müssen Komponenten nicht erneut kompilieren, die Konvertierung in v15 ist jedoch nur für .4DB Dateien und nicht für .4DC Dateien möglich.