| 4D v13.4CREATE USER FORM | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D v13.4
 CREATE USER FORM 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| CREATE USER FORM ( Tabellenname ; Formular ; Benutzerformular ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Tabellenname | Tabelle |   | Quellformular Tabelle | |||||
| Formular | String |   | Quellformular Name | |||||
| Benutzerformular | String |   | Name des neuen Benutzerformulars | |||||
Der Befehl CREATE USER FORM dupliziert das 4D Tabellenformular Formularname, dessen Tabelle und Name als Parameter übergeben wurden und erstellt ein neues Benutzerformular mit Namen BenutzerFormular.
Ein einmal erstelltes Benutzerformular lässt sich über den Befehl EDIT FORM verändern. Damit können Sie aus einem einzigen Quellformular beliebig viele Benutzerformulare erstellen, z.B. verschiedene Berichtformulare.
Bei korrekt ausgeführter Operation wird die Variable OK auf 1 gesetzt.
Ein Fehler wird generiert, wenn 
	Produkt: 4D
	Thema: Benutzerformulare
	Nummer: 
        808
        
        
        
	
        
        
 
        
     Alphabetische Liste der Befehle
    Alphabetische Liste der Befehle
	Erstellt: 4D 2004
DELETE USER FORM
EDIT FORM
Einführung in Benutzerformulare
FORM SET INPUT
FORM SET OUTPUT
LIST USER FORMS