4D v12.4

SET HTML ROOT

Home

 
4D v12.4
SET HTML ROOT

 

SET HTML ROOT 


 

SET HTML ROOT ( RootOrdner ) 
Parameter Typ   Beschreibung
RootOrdner  String in Pfadname des Web Server Root Ordners

Der Befehl SET HTML ROOT ändert den Standard Root Ordner, in dem 4D nach der vom Web Server angeforderten HTML Datei sucht.

Dieser Befehl berücksichtigt nicht den standardmäßigen HTML Root Ordner, der evtl. in den Datenbank-Eigenschaften definiert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Sicherheit der Verbindung.

Sie können den Ort des Root Ordners in HTML Syntax (Typ URL) oder der Syntax des Systems (absoluter Pfad) ausdrücken:

  • HTML Syntax: Die Namen für Verzeichnisse bzw. Ordner sind - unabhängig von der Plattform - durch Schrägstrich (“/”) voneinander getrennt.
  • System Syntax: Vollständiger Pfadname in der Schreibweise der aktuellen Plattform:
    • (Mac OS) Disk:Applications:myserv:folder
    • (Windows) C:\Applications\myserv\folder

Hinweise:

  • Sie müssen den Web Server neu starten, damit der neue Root Ordner berücksichtigt wird.
  • Mit der Funktion Get 4D folder können Sie jederzeit den Speicherort des aktuellen Root Ordners herausfinden.

Bei einem ungültigen Pfadnamen erhalten Sie einen OS-Systemfehler. Sie können diesen Fehler mit einer Methode ON ERR CALL abfangen. Zeigen Sie eine Warnung bzw. Meldung aus dieser Fehlermethode heraus an, erscheint er im Browser.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Web Server
Nummer: 634

Dieser Befehl ändert die Systemvariable Error

 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D v11 SQL

 
SIEHE AUCH 

Get 4D folder
ON ERR CALL