4D v16.3USE NAMED SELECTION |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
USE NAMED SELECTION
|
USE NAMED SELECTION ( Auswahlname ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Auswahlname | String |
![]() |
Name für temporäre Auswahl | |||||
Der Befehl USE NAMED SELECTION verwendet die in Auswahlname übergebene temporäre Auswahl als die aktuelle Auswahl für die dazugehörige Tabelle.
Beim Erstellen einer temporären Auswahl merkt sich 4D den aktuellen Datensatz. USE NAMED SELECTION findet die Position dieses Datensatzes und macht den Datensatz zum neuen aktuellen Datensatz; dieser Befehl lädt also den aktuellen Datensatz. Wurde der aktuelle Datensatz nach Erstellen von Auswahlname geändert, sollten Sie ihn sichern, bevor USE NAMED SELECTION ausgeführt wird, damit auch die Änderungen berücksichtigt werden.
Die Ausführung hängt davon ab, wie die temporäre Auswahl erzeugt wurde:
Gibt es kein Auswahlname, erhalten Sie den Fehler -9977.
Auswahlname ist die exakte Darstellung einer aktuellen Auswahl zu einem bestimmten Zeitpunkt in Form einer Adresstabelle. Haben Sie zwischen ihrer Erzeugung und dem Augenblick ihrer Benutzung Datensätze gelöscht oder neu angelegt, ist Auswahlname veraltet. Arbeiten Sie trotzdem mit Auswahlname, kann die Datenintegrität beeinträchtigt werden.
COPY NAMED SELECTION
CUT NAMED SELECTION
USE NAMED SELECTION
Produkt: 4D
Thema: Temporäre Auswahl
Nummer:
332
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)