4D v16.3RESUME INDEXES |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v16.3
RESUME INDEXES
|
RESUME INDEXES ( Tabellenname {; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle zum Reaktivieren der Indizes | |||||
* | Operator |
![]() |
Mit * = asynchrone Indizierung | |||||
Der Befehl RESUME INDEXES reaktiviert alle Indizes von Tabellenname, wenn sie zuvor über den Befehl PAUSE INDEXES angehalten wurden. Wurden die Indizes von Tabellenname nicht angehalten, führt dieser Befehl nichts aus.
In den meisten Fällen löst das Ausführen dieses Befehls den erneuten Aufbau der Indizes für Tabellenname aus.
Mit dem optionalen Parameter * werden die Indizes im asynchronen Modus aufgebaut, d.h. die aufrufende Methode fährt mit der Ausführung fort, egal, ob die Indizierung abgeschlossen ist oder noch läuft. Lassen Sie diesen Parameter weg, blockiert der Neuaufbau der Indizes die Ausführung der Methode, bis diese Operation abgeschlossen ist.
Der Befehl RESUME INDEXES lässt sich nur auf 4D Server oder 4D Einzelplatz aufrufen. Beim Ausführen auf einem Rechner mit remote 4D wird der Fehler -10513 generiert. Dieser Fehler lässt sich mit einer Methode abfangen, die über den Befehl ON ERR CALL installiert wurde.
Produkt: 4D
Thema: Strukturzugriff
Nummer:
1294
Erstellt: 4D v14
4D Programmiersprache ( 4D v16)
4D Programmiersprache ( 4D v16.1)
4D Programmiersprache ( 4D v16.2)
4D Programmiersprache ( 4D v16.3)