Dieses Video zeigt, wie Sie beim Arbeiten mit Objekten Zeit sparen können.
Als Entwickler wissen Sie sicher, dass das Einrichten und Gestalten einer ansprechenden Benutzeroberfläche in der Entwicklungsphase am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Bisher haben wir schon verschiedene zeitsparende Optionen verwendet:
- Seite 0
- Vererbte Formulare
- Vorlagen
- usw.
Jetzt wollen wir einige Maßnahmen zur Optimierung betrachten:
- Auswahlen
- Objekte bewegen
- Und im Formular navigieren
Der beste Weg ist die richtige Kombination von Tastenkürzeln.
Wir schließen alle offenen Fenster: ALT-Klick in die Schließbox eines beliebigen Fensters.
Dann öffnen wir Seite 0 des Formulars.
Zusätzlich zu Aktionen wie "Kopieren", "Einfügen" und "Alle auswählen" hier ein paar Tipps für effizientes Arbeiten:
Alle Objekte vom gleichen Typ auf einer Formularseite auswählen:
- Rechter Mausklick
- Dann "Select Similar Objects" wählen
Sie sehen, dass jetzt alle automatisch ausgewählt sind
Eigenschaften eines Objekts als Standard für alle folgenden Objekte vom gleichen Typ setzen:
- Zum Beispiel ein Ablaufbalken mit der Anzeige von 80 bis 90 und Fettschrift in blau
- Klicken Sie zuerst mit rechter Maustaste auf das Objekt und markieren "Use as Template"
=> dann haben alle später hinzugefügten Ablaufbalken die gleichen Merkmale
- Wir können pro Objekttyp eine Vorlage einrichten
Wir wissen bereits, wie sich eine Objektmethode rasch öffnen lässt:
- Alt+Klick direkt auf das Objekt
- Oder rechter Mausklick, um "Object Method" auszuwählen
Mehrere Objekte aus- bzw. abwählen => Shift+Klick entfernt oder fügt ein Objekt in der Auswahl hinzu
Objekte auswählen:
- Ziehen Sie ein Auswahlrechteck mit gedrückter Maustaste, sind alle davon berührten Objekte in der Auswahl enthalten
- Zeichnen Sie das Rechteck mit gedrückter ALT-Taste, sind nur komplett innerhalb liegende Objekte darin enthalten
Hier weitere Tipps:
- Mit den Pfeiltasten bewegen Sie ein Objekt Pixel um Pixel
- Mit gedrückter Shift- + Pfeiltasten bewegen Sie das Objekt schrittweise (Schrittgröße siehe Voreinstellungen)
- Mit Strg- + Pfeiltasten (Befehlstaste auf Mac) vergrößern oder verkleinern Sie das Objekt
- Mit der Tastenkombination Strg+Shift + Pfeiltasten vergrößern oder verkleinern Sie das Objekt jeweils um einen Schritt.
- Sie wissen bereits, wie Sie direkt auf Seite 0 eines Formulars kommen => Alt + Klick auf ein beliebiges Objekt von Seite 0 bringt Sie direkt dort hin.
Achtung: Ein zweites Alt+Klick öffnet dagegen die Objektmethode.
Sie können auch auf Werkzeuge über Tastenkürzel zugreifen. Hier brauchen Sie die Maus nicht.
Drücken Sie folgende Tasten:
- T für Textwerkzeug
- F für Felder und Variablen
- L für Listboxen
- P für PopUp-Menüs
- B für Schaltflächen
- R für Optionsfelder
- C für Kontrollkästchen
- I für Indikatoren
- S für Zeichenwerkzeuge (wie Rechtecke, Linien, Kreise)
- D für Splitter
- X für Plug-Ins
- Z für Zoomen
- H für Hand zum Bewegen des Formulars
- Auf das Pfeilsymbol können Sie direkt klicken
Das Werkzeug für Eingabereihenfolge ist anders. Ist für ein Formular eine bestimmte Reihenfolge erforderlich, z.B. bei einem Eingabeformular, zeigt dieses Werkzeug die Reihenfolge, in der die Objekte mit der Tabulatortaste gewählt werden. Sie können sie natürlich neu zeichnen und definieren, wie Objekte per Tabulator gewählt werden.
Um die Standardreihenfolge wieder herzustellen, ziehen Sie einfach einen Rahmen um ein paar Felder und die ursprüngliche Reihenfolge, d.h. von links oben nach rechts unten erscheint sofort.
Verwenden Sie diese Tastenkombinationen, denn damit können Sie beim Einrichten von Formularen viel Zeit sparen.