4D v14.3Geometrie des Fensters beibehalten |
||||||||||||||||||
|
4D v14.3
Geometrie des Fensters beibehalten
|
Objekt | Gesicherter Wert |
Optionsfeld | Wert der zugeordneten Variable (1, 0, Wahr oder Falsch für Schaltflächen je nach Typ) |
3D Optionsfeld | Wert der zugeordneten Variable (0, 1) |
Kontrollkästchen | Wert der zugeordneten Variable (0, 1, 2) |
3D Kontrollkästchen | Wert der zugeordneten Variable (0, 1) |
Registerkarte | Nummer der gewählten Registerkarte |
PopUp/DropDown Liset | Nummer der gewählten Zeile |
Bildmenü | Nummer der gewählten Zeile |
4D behält beim Schließen die Koordinaten des Fensters und unter Windows ihren maximierten Status bei, wenn das Fenster mit der Anweisung Open form window (formName; *) generiert wurde.
Diese Information, sowie optionale Sicherungsoptionen (Geometrie und Wert) werden jetzt im json Format beim Schließen des Fensters im aktuellen Benutzerordner des Rechners gesichert. So kann jeder Benutzer, der sich mit seinem eigenen Rechner anmeldet, seine eigene Umgebung beibehalten, selbst wenn das Account "Standardbenutzer" verwendet wird.
Diese Information wird nur verwendet, wenn das Formular mit denselben Dimensionen und nach Schließen wieder geöffnet wird. Das ist der Fall, wenn entweder die Anweisung Open form window(*) verwendet wurde, oder der Entwickler ein eigenes System zum Sichern der Koordination eingerichtet hat.
Die gesicherte Information wird in folgender Reihenfolge wiederhergestellt und angewandt:
Die Eigenschaften von Objekten in Unterformularen werden auf dieselbe Weise gesichert und automatisch wieder angewandt.
Warnung: Über die Optionen "Geometrie sichern" und "Werte sichern" gespeicherte Angaben werden zurückgesetzt, wenn die Objekte eines Formulars im Designmodus geändert werden (Größe ändern, Objekt bewegen, hinzufügen, löschen oder umbenennen). Deshalb raten wir dringend, diese Oberflächenfunktionalität NICHT zum Sichern dauerhafter Werte wie Benutzereinstellungen zu verwenden.
Die relative Position der Trenner im Formular soll gesichert werden. Dafür müssen Sie nur die Option Geometrie sichern markieren. Beim ersten Öffnen sieht das Formular so aus:
Der Benutzer vergrößert das Fenster und bewegt die Trenner. Die Objekte werden gemäß ihren eigenen Eigenschaften angepasst. Dann schließt der Benutzer das Fenster. Wird das Formular wieder geöffnet, bewahren die Objekte ihr neues Aussehen:
Sie haben in einem Formular einen oder mehrere Aufklappbereiche gesetzt, die über 3D Optionsfelder verwaltet werden. Jedes Optionsfeld hat ein Dreieck, das nach rechts zeigt, wenn der Bereich zugeklappt ist und nach unten, wenn er aufgeklappt ist. Es gibt mehrere Wege, solche Bereiche einzurichten (Bewegen oder Sichtbarkeit von Objekten, über verschiedene Formularseiten, etc.). In allen Fällen kann auch die Größe des Fensters variieren.
Damit der Status der Aufklappbereiche zwischen zwei Sitzungen beibehalten wird, müssen Sie folgendes ausführen:
Sie haben in einem Formular Registerkarten mit der Standardaktion "Gehe zu Seite" gesetzt.
Damit der Speichermechanismus korrekt arbeitet, müssen Sie die Option Geometrie sichern für das Formular und Wert sichern für das Objekt Registerkarte markieren
Produkt: 4D
Thema: Eigenschaften für aktive Objekte
4D Designmodus ( 4D v14 R2)
4D Designmodus ( 4D v14 R3)
4D Designmodus ( 4D v14.3)
4D Designmodus ( 4D v14 R4)