| 4D v20.1IDLE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D v20.1
 IDLE 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| IDLE | ||||||||
| Dieser Befehl benötigt keine Parameter | ||||||||
Der Befehl IDLE gilt nur für den Compiler. Er wird nur in kompilierten Datenbanken mit benutzerdefinierten Methoden verwendet, d.h. wenn keine Aufrufe zurück an die 4D Engine gehen. Enthält eine Methode zum Beispiel eine For Schleife, in der keine 4D Befehle ausgeführt werden, kann die Schleife weder durch einen Prozess mit ON EVENT CALL unterbrochen werden, noch kann ein Benutzer in eine andere Anwendung wechseln. Fügen Sie in diesem Fall den Befehl IDLE ein, damit 4D die Ereignisse ggf. stoppen kann.
Hier würde die Schleife in einer kompilierten Datenbank ohne Aufruf von IDLE nie enden:
  ` Projektmethode Do Something
 ON EVENT CALL("EVENT METHOD")
 ◊vbWeStop:=False
 MESSAGE("Processing..."+Char(13)+"Tippe beliebige Taste zum Unterbrechen...")
 Repeat ` Führe Anweisungen aus, die keinen 4D Befehl enthalten
    IDLE
 Until(◊vbWeStop)
 ON EVENT CALL("")  ` Projektmethode EVENT METHOD
 If(Undefined(KeyCode))
    KeyCode:=0
 End if
 If(KeyCode#0)
    CONFIRM("Wollen Sie diese Operation wirklich beenden?")
    If(OK=1)
       ◊vbWeStop:=True
    End if
 End if
	Produkt: 4D
	Thema: Compiler
	Nummer: 
        311
        
        
        
	
	Erstellt: < 4D v6
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20)
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden