4D v20.1Get license usage |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
4D v20.1
Get license usage
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Get license usage -> Funktionsergebnis | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Funktionsergebnis | Collection |
|
A collection of objects with information on the retained licenses. | |||||
Der Befehl Get license usage gibt eine Collection von Objekten zurück, die Informationen über die verwendeten Lizenzen enthalten.
Jedes Objekt in der zurückgegebenen Collection hat die folgenden Attribute:
| Eigenschaftsname | Typ | Beschreibung |
| productId | Nummer | ID des Lizenztyps |
| productName | Text | Name des Lizenztyps |
| productUsedCount | Zahl | Anzahl der verwendeten Lizenzen (einschließlich dieser), wenn die Lizenz verwendet wurde |
| productBalance | Anzahl | Anzahl der verbleibenden Lizenzen für das Produkt (direkt nach der Aktion) |
| globalProductUsedCount | Zahl | Wenn mehrere Server auf demselben Rechner laufen, wird die Anzahl der verwendeten Lizenzen für alle Server angezeigt |
| token | Zahl | Eindeutige ID des Vorgangs |
| time | Text | Zeitstempel, der angibt, wann die Lizenz verwendet wurde, im Format ISO 8601 |
| reason | Text | Der Grund/Aufruf dieser Lizenznutzung |
| session | Objekt | Enthält spezifische Informationen über die Session der verwendeten Lizenz |
Je nach Art der Session (z. B. 4D Client oder REST) variiert der Inhalt des Session-Objekts in der obigen Tabelle. Siehe unten für Details.
In der zurückgegebenen Collection für 4D Sessions enthält jedes Element ein Session-Objekt, das mit dem vom Befehl Get process activity zurückgegebenen identisch ist:
| Eigenschaftsname | Typ | Beschreibung |
| type | Text (enum) | Session-Typ. Mögliche Werte: "remote", "storedProcedure", "web", "rest" |
| userName | Text | Name des Users |
| machineName | Text | Name des angemeldeten Rechners |
| systemUserName | Text | Name der auf dem angemeldeten Rechner geöffneten System-Session |
| IPAddress | Text | IP-Adresse des angemeldeten Rechners |
| hostType | Text (enum) | Host-Typ. Mögliche Werte: "Windows", "Mac", "Browser" |
| creationDateTime | Datum ISO 8601 | Datum und Uhrzeit der Verbindung des angemeldeten Rechners |
| state | Text (enum) | Zustand der Session. Mögliche Werte: "aktiv", "verschoben", "schlafend" |
| ID | Text | Session UUID |
| persistentID | Text | Die persistente ID der Session |
| licenseToken | Zahl | Lizenz-Token |
Diese Tabelle beschreibt den Inhalt des Session-Objekts für SQL-Sitzungen:
| Eigenschaftsname | Typ | Beschreibung |
| IPAddress | Text | IP-Adresse der Session |
| userAgent | Text | User Agent |
| userName | Text | Name des Users |
| userId | Zahl | User ID |
Diese Tabelle beschreibt den Inhalt des Session-Objekts für REST-Sitzungen:
| Eigenschaftsname | Typ | Beschreibung |
| userName | Text | User-Name |
| sessionID | Text | REST-Session-ID |
| IPAddress | Text | ID des Clients, der die REST-Session initiiert hat |
| isDatastore | Boolean | Wahr, wenn die REST-Anfrage von einem Datastore stammt |
Produkt: 4D
Thema: Licenses
Nummer:
1782
Erstellt: 4D v19 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
Fehler melden