4D v19WP Find previous |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19
WP Find previous
|
WP Find previous ( targetObj ; searchBefore ; searchValue ; searchCondition {; replaceValue} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
targetObj | Objekt |
![]() |
Range oder Element oder 4D Write Pro Dokument | |||||
searchBefore | Objekt |
![]() |
Range, vor dem die Suche beginnen soll | |||||
searchValue | String |
![]() |
Suchwert | |||||
searchCondition | Lange Ganzzahl |
![]() |
Suchregel(n) | |||||
replaceValue | String |
![]() |
String zum Ersetzen | |||||
Funktionsergebnis | Objekt |
![]() |
Range des gefundenen/ersetzten Werts | |||||
Der Befehl WP Find previous durchsucht das targetObj vor dem searchBefore-Range nach dem searchValue basierend auf der searchCondition. Ein optionaler Parameter kann verwendet werden, um gefundene Ergebnisse zu ersetzen.
Hinweis: WP Find previous sucht oder ersetzt keinen Text in Formeln. Verwenden Sie in diesem Fall den Befehl WP Get formulas.
Im Parameter targetObj übergeben Sie ein Objekt mit:
Übergeben Sie einen Range im Parameter searchBefore. Die Suche beginnt unmittelbar vor dem definierten Bereich.
Mit dem Parameter searchValue können Sie den Text übergeben, nach dem im targetObj gesucht werden soll.
Mit dem Parameter searchCondition können Sie festlegen, wie die Suche durchgeführt wird. Sie können eine (oder eine Kombination) der folgenden Konstanten verwenden:
Konstante |
wk case insensitive |
wk diacritic insensitive |
wk find reverse |
wk kana insensitive |
wk keep character style |
wk override protected |
wk use keyboard language |
wk whole word |
wk width insensitive |
Hinweis: Strings werden mit der aktuellen Datensprache verglichen, sofern nicht wk use keyboard language verwendet wird.
Im optionalen Parameter replaceValue können Sie einen Text übergeben, der an die Stelle einer beliebigen Instanz des Textes in searchValue tritt, die im targetObj gefunden wurde.
Zurückgegebener Range
Die Funktion gibt einen Range des gefundenen oder ersetzten Wertes zurück:
Wenn targetObj ein Range oder Element ist, werden die gefundenen Werte in der Reihenfolge zurückgegeben, in der sie gefunden wurden. Wenn targetObj ein 4D Write Pro Dokument ist, werden die gefundenen Werte in der folgenden Reihenfolge zurückgegeben:
Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, wird ein leerer Range zurückgegeben.
var $userSel ;$target ;$alphaRanges ;$previousRanges: object
var $options : Integer
// define search options
$options:=wk case insensitive+wk diacritic insensitive
// get current user position
$userSel:=WP Selection range(*;"WParea")
// define target
$target:=WP Get body(WParea) // search only inside the body
// launch SEARCH of PREVIOUS occurences of the "alpha" string(based on current selection)
$previousRanges:=WP Find previous($target;"alpha";$options)
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1765
Erstellt: 4D v19
4D Write Pro Handbuch ( 4D v19)