| 4D v18XML SET OPTIONS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 XML SET OPTIONS 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| XML SET OPTIONS ( ElementRef | Dokument ; Selector ; Wert1...N {; Selector2 ; Wert1...N2 ; ... ; SelectorN ; Wert1...NN} ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| ElementRef | Dokument | Text |   | XML Root Element Referenz oder Referenz auf offenes Dokument | |||||
| Selector | Lange Ganzzahl |   | zu setzende Option | |||||
| Wert1...N | Lange Ganzzahl |   | Wert der Option | |||||
Der Befehl XML SET OPTIONS ändert den Wert einer oder mehrerer XML Optionen der Struktur, die im ersten Parameter übergeben wurde.
Dieser Befehl gilt für die XML Strukturen vom Typ "Baum" (DOM) oder "Dokument" (SAX). Im ersten Parameter können Sie entweder die Referenz auf ein Root Element (ElementRef) oder die Referenz auf ein offenes SAX Dokument (Dokument) übergeben.
Übergeben Sie die zu ändernde Option in Selector und den neuen Wert der Option in Wert. Sie können beliebig viele Paare Selector/Wert übergeben. Sie müssen die nachfolgend beschriebenen Konstanten unter dem Thema XML verwenden.
| Konstante | Typ | Wert | Kommentar | 
| XML binary encoding | Lange Ganzzahl | 5 | Gibt an, wie binäre Daten konvertiert werden. Mögliche Werte: 
 | 
| XML date encoding | Lange Ganzzahl | 2 | Gibt an, wie 4D das Datum konvertiert, z.B. !01/01/2003! in der Paris Zeitzone. Mögliche Werte: 
 | 
| XML indentation | Lange Ganzzahl | 4 | Gibt die Einrückung des XML Dokuments an. Mögliche Werte: 
 | 
| XML picture encoding | Lange Ganzzahl | 6 | Gibt an, wie Bilder konvertiert werden müssen (vor Codierung in Base64). Mögliche Werte: 
 | 
| XML string encoding | Lange Ganzzahl | 1 | Gibt an, wie 4D Strings in Elementwerte konvertiert werden. Das gilt nicht für die Konvertierung in Attribute, für die XML die Verwendung von Escape-Zeichen verlangt. Mögliche Werte: 
 | 
| XML time encoding | Lange Ganzzahl | 3 | Gibt an, wie 4D die Zeit konvertiert, z.B. ?02/00/46? (Paris Zeit). Die Codierung ist unterschiedlich, je nachdem ob Sie eine Uhrzeit oder eine Zeitspanne ausdrücken wollen. Mögliche Werte für Uhrzeit: 
 
 | 
| Konstante | Typ | Wert | Kommentar | 
| XML DOM case sensitivity | Lange Ganzzahl | 8 | Definiert, ob Groß- und Kleinschreibung in Elementnamen für die Befehle DOM Get XML element und DOM Count XML elements berücksichtigt wird. Mögliche Werte: 
 | 
| XML external entity resolution | Lange Ganzzahl | 7 | Steuert, ob externe Einheiten in XML Dokumente aufgelöst werden. Aus Sicherheitsgründen erlauben die DOM und SAX 4D XML Parser standardmäßig keine Auflösung externer Einheiten. Mögliche Werte: 
 | 
Ein SVG Bild einfügen
 XML SET OPTIONS($pictElemRef;XML binary encoding;XML data URI scheme)
 XML SET OPTIONS($pictElemRef;XML picture encoding;XML native codec)
 DOM SET XML ATTRIBUTE($pictElemRef;"xlink:href";PictVar)
									DOM SET XML ATTRIBUTE
									
									DOM SET XML DECLARATION
									
									DOM SET XML ELEMENT VALUE
									
									SAX ADD XML ELEMENT VALUE
									
									XML GET OPTIONS
									
	Produkt: 4D
	Thema: XML
	Nummer: 
        1090
        
        
        
	
	Erstellt: 4D v12
	Geändert: 4D v16 R4
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden