| 4D v18VALIDATE TRANSACTION | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D v18
 VALIDATE TRANSACTION 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| VALIDATE TRANSACTION | ||||||||
| Dieser Befehl benötigt keine Parameter | ||||||||
VALIDATE TRANSACTION bestätigt die mit START TRANSACTION begonnene Transaktion auf der entsprechenden Ebene im aktuellen Prozess. 4D aktualisiert mit den Änderungen, die im Hilfsbereich abgelegt wurden, die Datensätze der Datenbank und sichert sie auf der Festplatte.
Ab 4D Version 11 sind auch verschachtelte Transaktionen möglich. Durch Annullieren der Haupttransaktion werden auch alle Untertransaktionen abgebrochen. Das gilt auch, wenn diese einzeln über VALIDATE TRANSACTION bestätigt wurden.
Die Systemvariable OK wird auf 1 gesetzt, wenn die Transaktion korrekt bestätigt wurde; sonst wird sie auf 0 (Null) gesetzt.
Beachten Sie, dass die Transaktion automatisch intern abgebrochen wird, wenn OK auf 0 gesetzt wird (entspricht CANCEL TRANSACTION). Folglich dürfen Sie nicht explizit CANCEL TRANSACTION aufrufen, wenn OK=0, insbesondere bei eingebundenen Transaktionen, da Abbrechen dann auf dieTransaktion auf höherer Ebene angewandt wird.
									CANCEL TRANSACTION
									
									dataStore.validateTransaction()
									
									In transaction
									
									START TRANSACTION
									
									Transaktionen verwenden
									
	Produkt: 4D
	Thema: Transaktionen
	Nummer: 
        240
        
        
        
	
	Geändert: 4D v11 SQL  
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden