| 4D v18USE ENTITY SELECTION | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 USE ENTITY SELECTION 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| USE ENTITY SELECTION ( entitySelection ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| entitySelection | EntitySelection |   | Eine Entity-Selection | |||||
Der Befehl USE ENTITY SELECTION aktualisiert die aktuelle Auswahl der Tabelle, die zur Dataclass des Parameters entitySelection passt, gemäß dem Inhalt der Entity-Selection.
Dieser Befehl funktioniert nicht mit einem Remote Datastore.
Hinweis: Nach Aufrufen von USE ENTITY SELECTION wird der erste Datensatz der aktualisierten aktuellen Auswahl (falls nicht leer) zum aktuellen Datensatz, er wird aber nicht in den Speicher geladen. Benötigen Sie die Werte der Felder im aktuellen Datensatz, verwenden Sie nach USE ENTITY SELECTION den Befehl LOAD RECORD.
 C_OBJECT($entitySel)
 $entitySel:=ds.Employee.query("lastName = :1";"M@") //$entitySel ist mit der Dataclass Employee verbunden
 REDUCE SELECTION([Employee];0)
 USE ENTITY SELECTION($entitySel) //Die aktuelle Auswahl der Tabelle Employee wird aktualisiert
	Produkt: 4D
	Thema: ORDA - EntitySelection
	Nummer: 
        1513
        
        
        
	
	Erstellt: 4D v17
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden