| 4D v18REMOVE PICTURE FROM LIBRARY | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 REMOVE PICTURE FROM LIBRARY 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| REMOVE PICTURE FROM LIBRARY ( BildRef | BildName ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| BildRef | BildName | Lange Ganzzahl, String |   | Referenznummer oder Name von Bild aus Bildbibliothek | |||||
Der Befehl REMOVE PICTURE FROM LIBRARY entfernt aus der Bildbibliothek das Bild mit der Referenznummer BildRef bzw. dem Bildnamen BildName.
Gibt es kein Bild mit dieser Referenznummer bzw. Namen, hat der Befehl keine Auswirkung.
4D Server: REMOVE PICTURE FROM LIBRARY kann nicht in einer Methode verwendet werden, die auf dem Serverrechner ausgeführt wird (Serverprozedur oder Trigger). Der Befehl hat auf dem Server keine Auswirkung.
Warnung: Designobjekte, wie z.B. Einträge in hierarchischen Listen, Menüeinträge, etc. können sich auf Bilder der Bildbibliothek beziehen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Bilder der Bildbibliothek per Programmierung entfernen.
Folgendes Beispiel löscht das Bild #4444 in der Bildbibliothek.
 REMOVE PICTURE FROM LIBRARY(4444)Folgendes Beispiel löscht in der Bildbibliothek alle Bilder, die mit dem Dollarzeichen beginnen ($):
 PICTURE LIBRARY LIST($alPicRef;$asPicName)
 For($vlPicture;1;Size of array($alPicRef))
    If($asPicName{$vlPicture}="$@")
       REMOVE PICTURE FROM LIBRARY($alPicRef{$vlPicture})
    End if
 End for
									GET PICTURE FROM LIBRARY
									
									PICTURE LIBRARY LIST
									
									SET PICTURE TO LIBRARY
									
	Produkt: 4D
	Thema: Bilder
	Nummer: 
        567
        
        
        
	
	Geändert: 4D v6.7
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden