| 4D v18FORM GOTO PAGE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 FORM GOTO PAGE 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| FORM GOTO PAGE ( SeitenNr {; *} ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| SeitenNr | Lange Ganzzahl |   | Nummer der anzuzeigenden Formularseite | |||||
| * | Operator |   | Seite des aktuellen Unterformulars ändern | |||||
Der Befehl FORM GOTO PAGE wechselt von der aktuellen Seite eines Formulars auf die Seite mit der Nummer SeitenNr.
Wird kein Formular angezeigt bzw. über den Befehl FORM LOAD geladen, oder entspricht SeitenNr der aktuellen Seite des Formulars, hat FORM GOTO PAGE keine Auswirkung. Ist SeitenNr größer als die Anzahl der Seiten, wird die letzte Seite angezeigt. Ist SeitenNr kleiner als Eins, wird die erste Seite angezeigt.
Der Parameter * ist hilfreich, wenn der Befehl im Rahmen einer Seite vom Typ Unterformular mit mehreren Seiten aufgerufen wird. Mit * ändert der Befehl die Seite des aktuellen Unterformulars, d.h. das den Befehl aufgerufen hat. Standardmäßig, also ohne *, wird der Befehl immer auf das Elternformular angewandt.
Schaltflächen mit automatischen Aktionen führen dieselben Tasks wie die Befehle FORM FIRST PAGE, FORM LAST PAGE, FORM NEXT PAGE, FORM PREVIOUS PAGE und FORM GOTO PAGE durch. Diese können Sie für Registerkarten, Dropdown-Listen, usw. verwenden. Wir empfehlen, statt Befehlen vorrangig Schaltflächen mit automatischen Aktionen zu verwenden.
Befehle für Seiten können Sie in Eingabeformularen oder in Formularen innerhalb von Dialogen verwenden. Ausgabeformulare arbeiten nur mit der ersten Seite. Ein Formular hat mindestens eine Seite – die erste Seite. Beachten Sie, dass für ein Formular – unabhängig von seiner Seitenanzahl – immer nur eine Formularmethode existiert.
Hinweis: Wenn Sie ein Formular einrichten, können Sie mit den Seiten 1 bis N arbeiten, und mit der Seite 0. Hier setzen Sie Objekte, die auf allen Seiten erscheinen sollen. 
Die Seitenbefehle rufen im Formular nur die Seiten 1 bis N auf; Seite Null (0) wird automatisch mit der angezeigten Seite kombiniert.
Folgendes Beispiel ist eine Objektmethode für eine Schaltfläche. Sie zeigt eine spezifische Seite, hier Seite 3 an:
 FORM GOTO PAGE(3)
									FORM FIRST PAGE
									
									FORM Get current page
									
									FORM LAST PAGE
									
									FORM NEXT PAGE
									
									FORM PREVIOUS PAGE
									
	Produkt: 4D
	Thema: Formulare
	Nummer: 
        247
        
        
        
	
	Geändert: 4D 2004.3
	Umbenannt: 4D v12
	Geändert: 4D v13
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden