| 4D v18DELETE USER | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v18
 DELETE USER 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| DELETE USER ( BenutzerNr ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| BenutzerNr | Lange Ganzzahl |   | Kennziffer des zu löschenden Benutzers | |||||
Der Befehl DELETE USER löscht den Benutzer mit der einmaligen Kennziffer BenutzerNr. Sie müssen eine gültige Kennziffer übergeben, die der Befehl GET USER LIST zurückgibt.
Gibt es das Benutzerkonto nicht oder wurde es bereits gelöscht, erhalten Sie den Fehler -9979. Sie können diesen Fehler mit dem Befehl ON ERR CALL in einer Methode zur Fehlerverwaltung ausfindig machen.
Nur Designer und Administrator können Benutzer löschen. Der Administrator kann jedoch keinen Benutzer löschen, den der Designer angelegt hat.
Gelöschte Benutzernamen erscheinen nicht länger im Kennwortdialog, der beim Aufrufen von EDIT ACCESS angezeigt wird, bzw. im Designmodus. Beachten Sie, dass Kennziffern gelöschter Benutzer wieder neu zugewiesen werden, wenn neue Benutzerkonten angelegt werden. 
Haben Sie keine Zugriffsberechtigung zum Aufrufen von DELETE USER oder wird bereits von einem anderen Prozess aus auf das Kennwortsystem zugegriffen, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie können diesen Fehler mit dem Befehl ON ERR CALL in einer Methode zur Fehlerverwaltung ausfindig machen.
									GET USER LIST
									
									GET USER PROPERTIES
									
									Is user deleted
									
									Set user properties
									
	Produkt: 4D
	Thema: Benutzer und Gruppen
	Nummer: 
        615
        
        
        
	
	Erstellt: 4D v6
	Geändert:  11
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden