| 4D v18BASE64 DECODE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D v18
 BASE64 DECODE 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| BASE64 DECODE ( {codierterText ;} BLOB ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| codierterText | Text |   | Text mit BLOB codiert im Format Base64 | |||||
| BLOB | BLOB |   | BLOB codiert im Format Base64 | |||||
|   | Decodiertes BLOB | |||||||
Der Befehl BASE64 DECODE decodiert das BLOB codiert in Base64, übergeben im Parameter codierterText oder Blob.
Übergeben Sie den Parameter codierterText, decodiert der Befehl seinen Inhalt und gibt ihn im Parameter Blob zurück. Das BLOB muss im Format Base64 codiert sein. In diesem Fall ignoriert der Befehl den ursprünglichen Inhalt des Parameters Blob.
Lassen Sie den Parameter codierterText weg, ändert der Befehl direkt das im Parameter Blob übergebene BLOB.
BASE64 DECODE überprüft nicht den Inhalt von codierterText oder Blob. Sie müssen selbst prüfen, ob die übergebenen Daten tatsächlich im Format Base64 codiert sind, sonst wird ein falsches Ergebnis zurückgegeben.
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie ein Bild über ein BLOB übertragen können.
 C_BLOB($blobSource)
 C_PICTURE($mypicture)
 $mypicture:=[people]photo
 PICTURE TO BLOB($mypicture;$blobSource;"JPC")
 C_TEXT($base64Text)
 BASE64 ENCODE($blobSource;$base64Text) //Text codieren
  // binary ist jetzt als Zeichenkette in $base64Text verfügbar
 
 C_TEXT($base64Text)
 C_BLOB($blobTarget)
 BASE64 DECODE($base64Text;$blobTarget) //Text decodieren
  // in base 64 codiertes binary ist jetzt als BLOB in $blobTarget verfügbar.
	Produkt: 4D
	Thema: Werkzeuge
	Nummer: 
        896
        
        
        
	
	Erstellt: 4D 2004
	Umbenannt: 4D v12
	Geändert: 4D v12
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v18)
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden