4D v184D über Befehlszeilen verwenden |
||||||||||||||||||||||||||
|
4D v18
4D über Befehlszeilen verwenden
|
Argument | Wert | Beschreibung |
applicationPath | Pfad der 4D, 4D Server oder Anwendung mit einkompilierter Engine | Startet die Applikation. Identisch mit Doppelklick auf die 4D Applikation. Bei Aufruf ohne das Argument Strukturdatei wird die Anwendung ausgeführt und das Dialogfenster zum Auswählen der Datenbank erscheint. |
--structure | Strukturpfad | Packagepfad | 4dlinkpfad | Strukturdatei zum Öffnen mit der aktuellen Datendatei. Es erscheint kein Dialogfenster. |
--data | Datenpfad | Datendatei zum Öffnen mit der zugewiesenen Strukturdatei. Ist sie nicht angegeben, verwendet 4D die zuletzt geöffnete Datendatei. |
--opening-mode | interpretiert | kompiliert | Fragt an, die Anwendung im interpretierten oder kompilierten Modus zu öffnen. Ist der angefragte Modus nicht verfügbar, erscheint kein Fehler. |
--create-data | Erstellt automatisch eine neue Datendatei, wenn keine gültige Datendatei gefunden wird. Es erscheint kein Dialogfenster. 4D verwendet den im Parameter "--data" übergebenen Namen, wenn vorhanden (generiert einen Fehler, wenn es bereits eine Datei mit demselben Namen gibt). | |
--user-param | Eigener Benutzer String | Text, der in der 4D Anwendung über den Befehl Get database parameter ausgelesen werden kann (String darf nicht mit "-" beginnen, da dieses Zeichen reserviert ist.) |
--headless | Startet 4D, 4D Server oder Anwendung mit einkompilierter Engine ohne Oberfläche (headless Modus). Dann gilt folgendes: |
(*) Einige Dialoge erscheinen vor dem Öffnen der Anwendung, so dass es unmöglich ist, sie im Diagnoseprotokoll mitzuschreiben (Lizenzwarnung, Konvertierungsdialog, Auswahl der Strukturdatei, Auswahl der Datendatei). In solchen Fällen wird im stderr Stream und im System Event Log eine Fehlermeldung generiert.
Diese Beispiele gehen davon aus, das Ihr 4D Programm auf dem Desktop gespeichert ist und die zu öffnende Anwendung im Ordner Documents liegt.
Hinweis: Der aktuelle Ordner des Benutzers wird auf macOS über "~" aufgerufen, unter Windows über "%HOMEPATH%"
open ~/Desktop/4D.app
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe
open ~/Desktop/4D.app --args ~/Documents/myDB.4dbase
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe %HOMEPATH%\Documents\myDB.4dbase\myDB.4db
open ~/Desktop/4D.app --args --structure ~/Documents/myBase.4dbase --data ~/Documents/data/myData.4DD
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe --structure %HOMEPATH%\Documents\myBase.4dbase\myBase.4db --data %HOMEPATH%\Documents\data\myData.4DD
oder:
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe /structure %HOMEPATH%\Documents\myBase.4dbase\myDB.4db /data %HOMEPATH%\Documents\data\myData.4DD
open ~/Desktop/4D.app MyDatabase.4DLink
open "~/Desktop/4D Server.app" MyDatabase.4DLink
%HOMEPATH%\Desktop\4D.exe MyDatabase.4DLink
"%HOMEPATH%\Desktop\4D Server.exe" MyDatabase.4DLink
open ~/Desktop/4D.app ~/Documents/myBase.4dbase --opening-mode compiled --create-data true
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe %HOMEPATH%\Documents\myBase.4dbase\myDB.4db --opening-mode compiled --create-data true
open ~/Desktop/4D.app --args --structure ~/Documents/myBase.4dbase --data ~/Documents/data/myData.4DD --user-param "Hello world"
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe --structure %HOMEPATH%\Documents\myBase.4dbase\myDB.4db --data %HOMEPATH%\Documents\data\myData.4DD --user-param "Hello world"
open ~/Desktop/4D.app --args --structure ~/Documents/myBase.4dbase --data ~/Documents/data/myData.4DD --headless
%HOMEPATH%\Desktop\4D\4D.exe --structure %HOMEPATH%\Documents\myBase.4dbase\myDB.4db --data %HOMEPATH%\Documents\data\myData.4DD --headless
Produkt: 4D
Thema: 4D Dateien verwalten
Geändert: 4D v17 R3
Geändert: 4D v17 R6
4D Designmodus ( 4D v18)