4D v17 R2entitySelection[index] | 
            |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
                 
                
  | 
                
			
                    
                         
    4D v17 R2
 
entitySelection[index] 
                                
                                
        
 | 
                ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| entitySelection[index] | Entity | 
             
         | 
        Entity zum angegebenen Index | |||||
Über die Notation entitySelection[index] können Sie in der Entity-Selection über die Standardsyntax für Collection auf Entities zugreifen. Dazu übergeben Sie im Parameter index die Position der gewünschten Entity.
Beachten Sie, dass die entsprechende Entity vom Datastore geladen wird.
index kann jede Nummer zwischen 0 und entitySelection.length-1 sein.
entitySelection[index] ist ein nicht-zuweisbarer Ausdruck, d.h. er lässt sich nicht als editierbare Entity Referenz mit Methoden wie entity.lock() oder entity.save( ) verwenden. Um mit der entsprechenden Entity zu arbeiten, müssen Sie den zurückgegebenen Ausdruck einem zuweisbaren Ausdruck zuordnen, z.B. eine Variable. Beispiele:
 $sel:=ds.Employee.all() //Die Entity-Selection erstellen
  //ungültige Anweisungen:
 $result:=$sel[0].lock() //funktioniert NICHT
 $sel[0].lastName:="Smith" //funktioniert NICHT
 $result:=$sel[0].save() //funktioniert NICHT
  //gültiger Code:
 $entity:=$sel[0]  //OK
 $entity.lastName:="Smith" //OK
 $entity.save() //OK C_OBJECT($employees;$employee)
 $employees:=ds.Employee.query("lastName = :1";"H@")
 $employee:=$employees[2]  // Die 3. Entity der Entity-Selection $employees wird von der Datenbank geladen
	Produkt: 4D
	Thema: ORDA - EntitySelection
	
        
        
	
	Erstellt: 4D v17
	4D Programmiersprache ( 4D v17)
	4D Programmiersprache ( 4D v17 R2)
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v17.1)
	
	4D Programmiersprache ( 4D v17.2)
	
	4D Programmiersprache ( 4D v17.3)
	
	4D Programmiersprache ( 4D v17.4)
	
	
Fehler melden