4D v17.4Halbdynamische Seiten |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v17.4
Halbdynamische Seiten
|
Aktion | Analyse des Inhalts der gesendeten Seiten | Berücksichtigung der Syntax mit $ (*) | Verwendeter Zeichensatz |
Über URLs aufgerufene Seiten | X, außer Seiten mit der Endung .htm” oder .html | X, außer Seiten mit der Endung .htm” oder .html | Verwendung von Charset, übergeben als Parameter des "Content-Type" Header der Seite. Gibt es keinen, wird nach einem Tag META-HTTP EQUIV mit einem Charset gesucht. Andernfalls wird der standardmäßige Zeichensatz für den HTTP Server verwendet. |
Aufruf des Befehls WEB SEND FILE | X | - | Verwendung von Charset, übergeben als Parameter des "Content-Type" Header der Seite. Gibt es keinen, wird nach einem Tag META-HTTP EQUIV mit einem Charset gesucht. Andernfalls wird der standardmäßige Zeichensatz für den HTTP Server verwendet. |
Aufruf des Befehls WEB SEND TEXT | X | - | Keine Konvertierung erforderlich |
Aufruf des Befehls WEB SEND BLOB | X, wenn BLOB vom Typ "text/html" ist | - | Verwendung von Charset, gesetzt als Parameter des "Content-Type" Header der Antwort. Andernfalls wird der standardmäßig für den HTTP Server gesetzte Zeichensatz verwendet. |
Einfügen über <!--4DINCLUDE--> | X | X | Verwendung von Charset, übergeben als Parameter des "Content-Type" Header der Seite. Gibt es keinen, wird nach einem Tag META-HTTP EQUIV mit einem Charset gesucht. Andernfalls wird der standardmäßige Zeichensatz für den HTTP Server verwendet. |
Aufruf des Befehls PROCESS 4D TAGS | X | X | Text Daten: keine Konvertierung. BLOB Daten: Automatische Konvertierung vom Zeichensatz Mac-Roman zur Wahrung der Kompatibilität |
(*) Die alternative Syntax mit $-Symbol ist für die Tags $DHTML, 4DTEXT und 4DEVAL verfügbar (siehe )
4D unterstützt JavaScript Quellcode, sowie JavaScript.js Dateien, die in HTML Dokumente eingebunden sind (z.B. <SCRIPT SRC="...").
Mit dem Befehl WEB SEND FILE oder WEB SEND BLOB senden Sie eine Seite, die Sie im HTML Quelleditor vorbereitet haben oder per 4D Programmierung erstellt und als Dokument auf der Festplatte gesichert haben. In beiden Fällen können Sie die Seite komplett steuern. Sie können im HEAD Bereich des Dokuments Skripte von JavaScript sowie Skripte mit dem FORM Marker verwenden. Im vorigen Beispiel bezieht sich das Skript auf das Formular "frm", da Sie das Formular benennen konnten. Sie können die Übertragung des Formulars in die Ebene FORM Marker auch auslösen, akzeptieren oder verweigern.
Hinweis: 4D unterstützt die Übertragung von Java Applets.
Produkt: 4D
Thema: Web Server
4D Programmiersprache ( 4D v17)
4D Programmiersprache ( 4D v17.1)
4D Programmiersprache ( 4D v17.2)
4D Programmiersprache ( 4D v17.3)
4D Programmiersprache ( 4D v17.4)