4D v15

Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER

Home

 
4D v15
Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER

Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER  


 

 

Get database parameter ( {Tabellenname ;} Selector {; StringWert} ) -> Funktionsergebnis
SET DATABASE PARAMETER ( Tabellenname ;} Selector ; Wert )

Für Get database parameter und SET DATABASE PARAMETER gibt es einen neuen Parameter Selector:

KonstanteTypWert
Circular log limitationLange Ganzzahl90
  • Reichweite: 4D im lokalen Modus und 4D Server.
  • Wird zwischen 2 Sitzungen beibehalten: Nein
  • Beschreibung: Maximale Anzahl der beizubehaltenden Journale pro Typ. Standardmäßig werden alle Dateien beibehalten. Übergeben Sie einen Wert X, werden nur die letzten X Dateien behalten, wobei bei Erstellen eines neuen Journals das älteste automatisch entfernt wird. Diese Einstellung gilt jeweils pro Journal für folgende Typen: request logs (Selector 28 und 45), debug log (Selector 34), events log (Selector 79), sowie Web request logs und Web debug logs (Selector 29 und 84 des Befehls WEB SET OPTION).
  • Mögliche Werte: Jeder Wert vom Typ Zahl, 0 = Alle Journale beibehalten
  • Standardwert: 0 (keine Einschränkung)

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Programmiersprache

 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D v15 - Upgrade (R-Release Edition) ( 4D v15)