4D v15.4Open form window |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v15.4
Open form window
|
Open form window ( {Tabellenname ;} FormularName {; Typ {; hPos {; vPos {; *}}}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle des Formulars, ohne Angabe Standardtabelle | |||||
FormularName | String |
![]() |
Name des Formulars | |||||
Typ | Lange Ganzzahl |
![]() |
Fenstertyp | |||||
hPos | Lange Ganzzahl |
![]() |
Horizontale Position des Fensters | |||||
vPos | Lange Ganzzahl |
![]() |
Vertikale Position des Fensters | |||||
* | Operator |
![]() |
Sichere aktuelle Fensterposition und -größe | |||||
Funktionsergebnis | WinRef |
![]() |
Referenznummer des Fensters | |||||
Die Funktion Open form window öffnet ein neues Fenster mit der Größe und den Eigenschaften des Formulars FormularName.
Beachten Sie, dass FormularName nicht im Fenster angezeigt wird. Wollen Sie es anzeigen, müssen Sie einen Befehl aufrufen, der ein Formular lädt, z.B. ADD RECORD.
Standardmäßig, d.h. der Parameter Typ ist nicht übergeben, wird ein Standardfenster mit einem Schließkästchen geöffnet. Im Gegensatz zur Funktion Open window wird dem Schließkästchen keine Methode zugeordnet. Klicken Sie in dieses Kästchen, wird das Fenster annulliert und geschlossen, außer wenn das Formularereignis On Close Box für das Formular aktiviert wurde. Dann wird der dazugehörige Code ausgeführt.
Ist FormularName in der Größe anpassbar, enthält das geöffnete Fenster ein Kästchen zum Zoomen und zum Vergrößern.
Hinweis: Über den Befehl FORM GET PROPERTIES können Sie die Haupteigenschaften eines Formulars abfragen.
Mit dem optionalen Parameter Typ legen Sie einen Typ für das Fenster fest. Sie müssen eine der vordefinierten Konstanten unter dem Thema Open form window übergeben:
Konstante | Typ | Wert |
Form has full screen mode Mac | Lange Ganzzahl | 65536 |
Modal form dialog box | Lange Ganzzahl | 1 |
Movable form dialog box | Lange Ganzzahl | 5 |
Palette form window | Lange Ganzzahl | 1984 |
Plain form window | Lange Ganzzahl | 8 |
Pop up form window | Lange Ganzzahl | 32 |
Sheet form window | Lange Ganzzahl | 33 |
Toolbar form window | Lange Ganzzahl | 35 |
Hinweise:
Ist die Konstante Toolbar form window übergeben, wird das Fenster mit der Position, Größe und den grafischen Eigenschaften der Toolbar erstellt. Hier ein paar Beispiele:
Mit dem optionalen Parameter hPos definieren Sie die horizontale Position des Fensters. Sie können eine Position in Punkten übergeben (Siehe Funktion Open window) oder eine der vordefinierten Konstanten unter dem Thema Open form window verwenden:
Konstante | Typ | Wert |
Horizontally centered | Lange Ganzzahl | 65536 |
On the left | Lange Ganzzahl | 131072 |
On the right | Lange Ganzzahl | 196608 |
Mit dem optionalen Parameter vPos definieren Sie die vertikale Position des Fensters. Sie können eine Position in Punkten übergeben (Siehe Funktion Open window) oder eine der vordefinierten Konstanten unter dem Thema Open form window verwenden:
Konstante | Typ | Wert |
At the bottom | Lange Ganzzahl | 393216 |
At the top | Lange Ganzzahl | 327680 |
Vertically centered | Lange Ganzzahl | 262144 |
Diese Parameter berücksichtigen das Vorhandensein der Werkzeugleiste und der Menüleiste sowie unter Windows die aktuelle Größe des Anwendungsfensters.
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, werden die aktuelle Position und Größe des Fensters beim Schließen gespeichert. Beim Wiederöffnen erscheint das Fenster dann mit diesen Festlegungen. Die Parameter vPos und hPos werden dann beim ersten Öffnen des Fensters verwendet.
Hinweis: Ist der Parameter * übergeben und Sie wollen ein Fenster erneut mit den ursprünglichen Koordinaten in vPos und hPos öffnen, drücken Sie beim Öffnen des Fensters die Shift-Taste.
Folgender Code öffnet ein Standardfenster mit Schließkästchen und passt es automatisch an, so dass es dieselbe Größe wie das Eingabeformular hat. Da die Größe des Formularfensters nicht auf "fest" gesetzt ist, hat das Fenster auch ein Kästchen zum Vergrößern und Zoomen:
$winRef :=Open form window([Table1];"Eingabe")
Folgender Code öffnet ein Palettenfenster im oberen linken Bereich des Bildschirms, basierend auf dem Projektformular mit Namen "Tools". Beim Wiederöffnen verwendet dieses Fenster immer die zuletzt angegebene Position:
$winRef :=Open form window("Tools";Palette window;On the left;At the top;*)
Fenstertypen (Kompatibilität)
FORM GET PROPERTIES
Open window