| 4D v15.4CLEAR NAMED SELECTION | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D v15.4
 CLEAR NAMED SELECTION 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| CLEAR NAMED SELECTION ( Auswahlname ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Auswahlname | String |   | Name für temporäre Auswahl | |||||
CLEAR NAMED SELECTION löscht Auswahlname aus dem Speicher und gibt den von Auswahlname belegten Speicherplatz wieder frei. Der Befehl hat keine Auswirkung auf Tabellen, Auswahlen oder Datensätze. Da temporäre Auswahlen Speicher beanspruchen, empfiehlt es sich, temporäre Auswahlen, die nicht länger benötigt werden, zu löschen.
Wurde Auswahlname mit CUT NAMED SELECTION erstellt und dann mit USE NAMED SELECTION bearbeitet, existiert Auswahlname nicht länger im Speicher. In diesem Fall muss CLEAR NAMED SELECTION nicht verwendet werden.
									COPY NAMED SELECTION
									
									CUT NAMED SELECTION
									
									USE NAMED SELECTION
									
	Produkt: 4D
	Thema: Temporäre Auswahl
	Nummer: 
        333
        
        
        
	
	Erstellt: < 4D v6
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15.4)
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15)
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15.3)
 Fehler melden
Fehler melden