| 4D v15.4Displayed line number | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D v15.4
 Displayed line number 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Displayed line number -> Funktionsergebnis | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |   | Nummer der angezeigten Zeile | |||||
Die Funktion Displayed line number funktioniert nur mit dem Formularereignis On display detail. Sie gibt die Nummer der Zeile in Bearbeitung an, während die Liste der Datensätze oder Listbox-Zeilen auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wird Displayed line number in einem anderen Zusammenhang als Anzeigen einer Liste bzw. Listbox aufgerufen, gibt sie 0 (Null) zurück.
Ist bei einer Datensatzliste die angezeigte Zeile nicht leer, d.h. mit einem Datensatz verknüpft, ist der zurückgegebene Wert identisch mit dem Wert, den die Funktion Selected record number zurückgibt.
Displayed line number startet wie bei Selected record number bei 1. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie jede Zeile einer Liste im Formular oder eine Listbox bearbeiten möchten, die auf dem Bildschirm erscheint, inkl. leerer Zeilen.
Die folgende Anweisung setzt für eine Liste im Formular, die auf dem Bildschirm erscheint, eine wechselnde Farbe. Das ist sogar für Zeilen ohne Datensätze möglich.
  ` Formularmethode Liste
 If(Form event=On Display Detail)
    If(Displayed line number% 2=0)
  `Schwarz auf Weiss für Text in Zeilen mit gerader Nummer
       OBJECT SET RGB COLORS([Table 1]Field1;-1;0x00FFFFFF);
    Else
  `Schwarz auf Hellblau für Text in Zeilen mit ungerader Nummer
       OBJECT SET RGB COLORS([Table 1]Field1;-1;0x00E0E0FF)
    End if
 End if
	Produkt: 4D
	Thema: Auswahl
	Nummer: 
        897
        
        
        
	
	Geändert: 4D v11 SQL  
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15)
	
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15.4)
	
	
	
	
	4D Programmiersprache ( 4D v15.3)
	
	
 Fehler melden
Fehler melden