| 4D View v15PV SPECIAL CUT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D View v15
 PV SPECIAL CUT 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| PV SPECIAL CUT ( Bereich ; Wert ; Formel ; Format ; Ränder ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Bereich | Lange Ganzzahl |   | 4D View Bereich | |||||
| Wert | Ganzzahl |   | 0 = Nicht ausschneiden; 1 = Ausschneiden | |||||
| Formel | Ganzzahl |   | 0 = Nicht ausschneiden; 1 = Ausschneiden | |||||
| Format | Ganzzahl |   | 0 = Nicht ausschneiden; 1 = Ausschneiden | |||||
| Ränder | Ganzzahl |   | 0 = Nicht ausschneiden; 1 = Ausschneiden | |||||
Der Befehl PV SPECIAL CUT schneidet in Bereich die Information aus, definiert durch die Parameter Wert, Formel, Format und Ränder für die Auswahl der aktuellen Zellen.
Dieser Befehl sichert im Gegensatz zu PV SPECIAL CLEAR die ausgeschnittene Information in der Zwischenablage, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederzuverwenden, z.B. mit dem Befehl PV SPECIAL PASTE.
Siehe Beispiel zum Befehl PV SPECIAL PASTE.
	Produkt: 4D View
	Thema: PV Zellen verwalten
	Nummer: 
        15837
        
        
        
	
	Erstellt: 4D View 6.8
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D View Programmiersprache ( 4D View v15)
	
	
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden