| 4D View v15PV GET DRAG SOURCE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | 
    4D View v15
 PV GET DRAG SOURCE 
         | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| PV GET DRAG SOURCE ( Bereich ; Quelle ; Signatur ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Bereich | Lange Ganzzahl |   | 4D View Bereich | |||||
| Quelle | Zeiger |   | Zeiger auf Quellobjekt für Drag-Aktion | |||||
| Signatur | Array String |   | Array mit Kennung | |||||
Der Befehl PV GET DRAG SOURCE setzt den Zeiger Quelle auf das Quellobjekt der Drag-Aktion.
Das Array Kennung wird mit der Kennung des jeweils bewegten Objekts gefüllt. Über diesen Parameter können Sie 4D Objekte von anderen bewegten 4D View Objekten unterscheiden, und so beim Verschieben den entsprechenden Code ausführen. Die Kennung von 4D Objekten lautet __ __OBJECT4D__ __ (mit 2 Unterstrichen __ __ davor und danach). Diese Kennung ist intern und nicht änderbar. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Einleitung zu PV Drag and Drop.
Siehe Beispiel zum Befehl PV SET DRAG SIGNATURES.
	Produkt: 4D View
	Thema: PV Drag and Drop
	Nummer: 
        15832
        
        
        
	
	Geändert: 4D View 2003
	
	
	
	
	
	
	
	
	4D View Programmiersprache ( 4D View v15)
	
	
	
	
	
	
	
 Fehler melden
Fehler melden